Lucan im 21. Jahrhundert

CHF 166.80
Auf Lager
SKU
C0T1VK25PTV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Kein Werk der griechisch-römischen Dichtung hat zu so dissonanten Reaktionen geführt wie das Bellum Civile Lucans. Nachdem die Verurteilung des Epos im 19. Jahrhundert ihren Höhepunkt erreicht hatte und das 20. Jahrhundert seine langsame 'Rehabilitation' erlebte, ist nun der Weg frei für eine zeitgemäße Neu-Interpretation des grossen römischen Gedichts über den Bürgerkrieg. Dieser Band vereinigt 18 Beiträge namhafter Autoren und Autorinnen aus den relevanten scientific communities (Australien/Grossbritannien/USA, Belgien/Niederlande, Italien, Deutschland/Schweiz) zu den Kernfragen der Lucan-Forschung.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783598730269
    • Genre Klassische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Auflage 1st ed.
    • Editor Christine Walde
    • Beiträge von Annemarie Ambühl, Joachim Dingel, Martin Dinter, Ulrich Eigler, Paolo Esposito, Concetta Finiello, Dorothee Gall, Yanick Maes, Elena Merli, Sophia Papaioannou, Andreola Rossi, Piet Schrijvers, Charles Tesoriero, Chiara Tommasi Moreschini, Jula Wildberger
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 358
    • Größe H236mm x B160mm x T25mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783598730269
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-598-73026-9
    • Veröffentlichung 25.10.2005
    • Titel Lucan im 21. Jahrhundert
    • Untertitel Tagungsbd. Mit Beitr. in engl. u. italien. Sprache
    • Gewicht 719g
    • Herausgeber De Gruyter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.