Luchsinger Weihnachtsspiele
Details
Die Luchsinger Weihnachtsspiele wurden von 1992 - 2012 von den Kindern der Bergschule Hätzingen, Luchsingen, Diesbach gespielt und gesungen. Roland Schiltknecht, Lehrer und Musiker, hat insgesamt elf von ihm geschriebene Dialektspiele mit Texten, Fotos und hörbaren Audiospuren zu einem Buch zusammengestellt. Die gesammelten Dialektspiele mit den zahlreichen Volksliedern sind nicht nur Erinnerungen: So wie etwa die Geburt im Stall auf dem Berghofs «Zetris» - nach einem Lawinenunglück Luchsingen, 1954 - berühren die Lebensgeschichten aus dem hintersten Glarnerland die Herzen der LeserInnen und HörerInnen.
Autorentext
Im Glarnerland geboren, arbeitete Roland Schiltknecht nach der Ausbildung zum Lehrer in der Zürcher Jugendarbeit und als Hackbrett-Spieler. Seit 1990 lebt er mit seiner Familie wieder im hinteren Glarnerland und arbeitete über drei Jahrzehnte in der Gesamtschule in Hätzingen. Daneben pflegt er alpine Musikprojekte. Sein Interesse an der alpinen Kultur führt ihn nebst musikalischen Geschichten immer wieder auch zu ursprünglichen Geschichten und Legenden aus der faszinierenden Glarner Bergwelt. In seinen Ohren klingt selbst der singende Glarner Dialekt wie Musik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch, Schweizerdeutsch
- Herausgeber Baeschlin
- Gewicht 538g
- Untertitel 1992-2012
- Autor Roland Schiltknecht
- Titel Luchsinger Weihnachtsspiele
- Veröffentlichung 10.11.2023
- ISBN 978-3-85546-410-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783855464104
- Jahr 2023
- Größe H270mm x B210mm x T15mm
- Anzahl Seiten 250
- Lesemotiv Entdecken
- GTIN 09783855464104