Lucrezia Borgia

CHF 16.15
Auf Lager
SKU
5EQU5FEDDTO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In "Lucrezia Borgia" widmet sich Ferdinand Gregorovius der faszinierenden, oft missverstandenen Figur der Lucrezia Borgia, die im Schatten der politischen Intrigen der italienischen Renaissance steht. Der Autor kombiniert einen zugänglichen, historischen Erzählstil mit tiefgründiger Analyse, um sowohl das Leben Lucrezias als auch das komplexe Geflecht von Macht, Moral und Geschlechterrollen zu beleuchten. Gregorovius präsentiert ein detailreiches Porträt des intriganten Hofes der Borgias und lädt den Leser ein, die Nuancen von Wahrheit und Legende in der Biografie einer der am meisten skandalisierten Frauen der Geschichte zu erforschen. Ferdinand Gregorovius (1821-1891) war ein deutscher Historiker und Literaturwissenschaftler, der sich besonders mit der Geschichte der italienischen Renaissance und des Papsttums beschäftigte. Sein umfangreiches Wissen und seine persönlichen Reisen durch Italien verliehen ihm ein differenziertes Verständnis des historischen Kontexts, der ihn dazu anregte, das Leben von Persönlichkeiten wie Lucrezia Borgia eingehend zu untersuchen. Sein erfreuliches Linguistikkönnen und die Fähigkeit, zeitgenössische Quellen zu nutzen, lassen seine Werke zu einer wertvollen Ressource für Geschichtsinteressierte werden. "Lucrezia Borgia" ist ein fesselndes Werk, das nicht nur Historiker und Literaturwissenschaftler, sondern auch Leser mit einem Interesse an der Renaissance und den komplexen Fragen von Macht und Identität ansprechen wird. Gregorovius' fesselnde Erzählweise und sein kritischer Blick auf historische Mythen machen das Buch zu einem unverzichtbaren Lektüreerlebnis.

Klappentext

In "Lucrezia Borgia" widmet sich Ferdinand Gregorovius der faszinierenden, oft missverstandenen Figur der Lucrezia Borgia, die im Schatten der politischen Intrigen der italienischen Renaissance steht. Der Autor kombiniert einen zugänglichen, historischen Erzählstil mit tiefgründiger Analyse, um sowohl das Leben Lucrezias als auch das komplexe Geflecht von Macht, Moral und Geschlechterrollen zu beleuchten. Gregorovius präsentiert ein detailreiches Porträt des intriganten Hofes der Borgias und lädt den Leser ein, die Nuancen von Wahrheit und Legende in der Biografie einer der am meisten skandalisierten Frauen der Geschichte zu erforschen. Ferdinand Gregorovius (1821-1891) war ein deutscher Historiker und Literaturwissenschaftler, der sich besonders mit der Geschichte der italienischen Renaissance und des Papsttums beschäftigte. Sein umfangreiches Wissen und seine persönlichen Reisen durch Italien verliehen ihm ein differenziertes Verständnis des historischen Kontexts, der ihn dazu anregte, das Leben von Persönlichkeiten wie Lucrezia Borgia eingehend zu untersuchen. Sein erfreuliches Linguistikkönnen und die Fähigkeit, zeitgenössische Quellen zu nutzen, lassen seine Werke zu einer wertvollen Ressource für Geschichtsinteressierte werden. "Lucrezia Borgia" ist ein fesselndes Werk, das nicht nur Historiker und Literaturwissenschaftler, sondern auch Leser mit einem Interesse an der Renaissance und den komplexen Fragen von Macht und Identität ansprechen wird. Gregorovius' fesselnde Erzählweise und sein kritischer Blick auf historische Mythen machen das Buch zu einem unverzichtbaren Lektüreerlebnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788028375874
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T10mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9788028375874
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-283-7587-4
    • Veröffentlichung 15.05.2024
    • Titel Lucrezia Borgia
    • Autor Ferdinand Gregorovius
    • Gewicht 265g
    • Herausgeber Sharp Ink
    • Anzahl Seiten 176
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470