Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
« Luctor et Emergo »
Details
Ein Mann ohne Gedächtnis; eine jahrelange Schuld am Tod einer jungen Frau. Auf der Suche nach Erinnerung und der Wahrheit wecken Mr. Ix und Traute Rose unter den Palmen der Südsee schlafende Geister..
Ein Mann ohne Gedächtnis; eine jahrelange Schuld um den Tod einer jungen Frau und des Botschafters von Hawaii hinter der Idylle von Guànica lauert mehr auf Mr. Ix und Traute Rose als die Finsternis - Gestalten, die verhindern wollen, dass die Wahrheit eines lange gehüteten Geheimnisses ans Licht kommt Und was hat es mit den Erinnerungsfetzen auf sich, die Ix plötzlich quälen? Eines Tages fand ich mich ziemlich heruntergekommen auf einer Parkbank wieder, zugedeckt mit Zeitungspapier. Ich wusste nicht mehr, wer ich war, noch wie ich hier gelandet war. Ohne Gedächtnis, ohne Erinnerung, wie ein vom Himmel gefallener Vogel, der nicht wusste, wo sich sein Nest befand. In meinem Kopf hingen nur noch vereinzelte Gedankenfetzen wie Papierschnitzel am Boden; das Bild einer Frau mit ihrem Sohn. Beide tot und alles war voller Blut - sehr viel Blut. Wer waren sie? Wer war ich? War ich am Ende ihr Mörder?
Autorentext
Klaas Klaasen ist ein deutscher Kinderbuch- und Krimiautor. Er ist auch unter dem Pseudonym K. K. bekannt. Er gründete eine Konzertagentur, eine Filmgesellschaft, eröffnete eine Kunstgalerie. 1989 veröffentlichte er erste Gedichte in der Züricher Tageszeitung. Es folgten 'Künstlerpech' auf Deutsch und Französisch bei »Revue Alsacienne de Littérature«, sowie Kurzgeschichten, u.a. (2011) 'Der Geist' und (2014) 'Zum Schinderhannes - Der falsche Räuber'. Danach war er Kameramann und Ideenfinder bei RTL, Rhein-Neckar-Fernsehen und Arte. Es folgten Satireveröffentlichungen bei Radio Bremen, Lyrik im Tagesanzeiger Zürich, Nizza-Illustrierte, Bierglaslyrik Bern, Maulkorb etc. 1994 Eröffnung von »Konzert International« in Zürich und Strasbourg. Klaas Klaasen lebt derzeit in Biel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Untertitel Nur ein kurzer Augenblick im Leben
- Autor Klaas Klaasen
- Titel « Luctor et Emergo »
- Veröffentlichung 06.05.2021
- EAN 9783754116500
- Größe H190mm x B125mm x T9mm
- Gewicht 164g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 160
- Editor Verlag Federlesen.com
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783754116500