Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ludolf Parisius: Leopold Freiherr von Hoverbeck / Ludolf Parisius: Leopold Freiherr von Hoverbeck. Teil 1
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "L.FREIHERR V. HOVERBECK T.1 LFHB" verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichniß -- Berichtigungen -- Gedicht -- Erstes Kapitel. Zur Einleitung -- Zweites Kapitel. Die Vorfahren -- Drittes Kapitel. Der Vater als Berufssoldat -- Viertes Kapitel. Die Eltern -- Fünftes Kapitel. Goldene Jugend im Elternhause -- Sechstes Kapitel. Auf dem Gymnasium -- Siebentes Kapitel. Auf Universitäten -- Achtes Kapitel. Referendariat und Regenwalde -- Neuntes Kapitel. Die landwirthschaftliche Studienreise. (Juli bis Oktober 1845). -- Zehntes Kapitel Aas dem Rittergute Adl. Ouetz von 1846 bis Ende 1848 -- Elftes Kapitel. Hoverbeck's Mitarbeit an Witt's Dorfzeitung und seine politische Stellung 1849 -- Zwölftes Kapitel. 1850 bis 1853 in Qnetz -- Dreizehntes Kapitel. Die letzten Jahre in Qnetz 1853 bis 1856 -- Vierzehntes Kapitel. In Rickelsdorf 1856 bis 1858 -- Fünfzehntes Kapitel. Das Abgeordnetenhaus von 1859 und der deutsche Nationalverein -- Sechszehntes Kapitel. Am Abgeordnetenhause. Session 1860 -- Siebzehntes Kapitel. Session 1861. Junglithanen -- Achtzehntes Kapitel. Gründung der deutschen Fortschrittspartei und ihr erster Wahlkampf -- Personenverzeichniß
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783112388433
- Auflage Reprint 2020
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H236mm x B160mm x T19mm
- Jahr 1897
- EAN 9783112388433
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-238843-3
- Veröffentlichung 31.12.1897
- Titel Ludolf Parisius: Leopold Freiherr von Hoverbeck / Ludolf Parisius: Leopold Freiherr von Hoverbeck. Teil 1
- Autor Ludolf Parisius
- Untertitel Ludolf Parisius: Leopold Freiherr von Hoverbeck 1
- Gewicht 524g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Verstehen