Ludwig Windstosser

CHF 31.70
Auf Lager
SKU
GL1UQSRMLG3
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Ludwig Windstosser (19211983) war einer der erfolgreichsten Fotografen im Westdeutschland der Nachkriegszeit. Heute ist er nahezu vergessen. Als Gründungsmitglied der Avantgarde-Gruppe fotoform war Windstosser von Neuer Sachlichkeit und Neuem Sehen geprägt und entwickelte eine beeindruckende Bildsprache, die mit starken Kontrasten, abstrakten Strukturen und extremen Perspektiven die Individualität seines fotografischen Blicks herausstellt. Der Bildband der Kunstbibliothek Berlin präsentiert nun erstmals eine umfangreiche Auswahl seiner Industriefotografie, Städteporträts und freien Arbeiten. Der zur Ausstellung erscheinende 80-seitige Begleitband soll die drei Hauptaspekte im Schaffen Windstossers Industriefotografie, künstlerische Fotografie, Städteporträts vertiefen.

Klappentext

Ludwig Windstosser (1921-1983) war einer der erfolgreichsten Fotografen im Westdeutschland der Nachkriegszeit. Heute ist er nahezu vergessen. Als Gründungsmitglied der Avantgarde-Gruppe fotoform war Windstosser von Neuer Sachlichkeit und Neuem Sehen geprägt und entwickelte eine beeindruckende Bildsprache, die mit starken Kontrasten, abstrakten Strukturen und extremen Perspektiven die Individualität seines fotografischen Blicks herausstellt. Der Bildband der Kunstbibliothek Berlin präsentiert nun erstmals eine umfangreiche Auswahl seiner Industriefotografie, >Städteporträts< und freien Arbeiten. Der zur Ausstellung erscheinende 80-seitige Begleitband soll die drei Hauptaspekte im Schaffen Windstossers - Industriefotografie, künstlerische Fotografie, Städteporträts - vertiefen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Text von Stefanie Dietzel, Lara Höfchen, Jette Panzer
    • Fotograf Ludwig Windstoßer
    • Sprache Deutsch
    • Autor Ludwig Windstosser , Lara Höfchen , Jette u a Panzer
    • Titel Ludwig Windstosser
    • Veröffentlichung 06.11.2019
    • ISBN 978-3-7356-0625-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783735606259
    • Jahr 2019
    • Größe H241mm x B172mm x T13mm
    • Untertitel Fotografie der Nachkriegsmoderne
    • Gewicht 329g
    • Herausgeber Kerber Christof Verlag
    • Genre Fotografie, Film & TV
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 96
    • GTIN 09783735606259

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470