Ludwig Wittgenstein als Musikphilosoph

CHF 60.85
Auf Lager
SKU
LDSLFNOQGPN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Musik war nicht nur integraler Bestandteil des Lebens von Ludwig Wittgenstein, sondern sie ist ein essentieller Ausgangspunkt auf dem Weg zum Verständnis vieler seiner Gedanken, ihrer Herkunft und ihrer Wirkung. So soll die vorliegende Arbeit dazu dienen, die oft nur zart skizzierte, weit verstreute, tatsächlich aber permanent durchscheinende Hintergrundstruktur Musik" für Wittgensteins Philosophie zu identifizieren und auszuleuchten. Wittgenstein war kein Musikphilosoph im klassischen Sinne", das ist hinreichend bekannt, aber Musik war ihm ein Spiegel der Welt. Sie gehörte in den Bereich des nicht-mehr-Sagbaren, aber zweifellos unendlich Wichtigen, das den Bereich dessen, was diskursiv erklärbar ist, gleichsam von innen heraus" begrenzen soll. An all den verstreuten Stellen, an denen Wittgenstein sich ganz unvermittelt musikalischer Beispiele bedient, markieren diese Beispiele immer eine Grenzregion, sie sind jeweils äußere Grenzpfosten dessen, was mittels philosophischer Untersuchungen überhaupt feststellbar ist.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783495484494
    • Sprache Deutsch
    • Autor Katrin Eggers
    • Titel Ludwig Wittgenstein als Musikphilosoph
    • Veröffentlichung 30.06.2014
    • ISBN 978-3-495-48449-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783495484494
    • Jahr 2014
    • Größe H214mm x B139mm x T19mm
    • Untertitel Musikphilosophie 2, Musikphilosophie 2
    • Gewicht 413g
    • Auflage 2. A.
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 295
    • Herausgeber Alber Karl

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470