Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ludwigsburg: Eine Stadt als Spiegel barocker Herrschaft
Details
Die Gründung Ludwigsburgs war weit mehr als nur der Bau einer neuen Stadt sie war das ambitionierte Projekt eines visionären Herzogs, der seine Macht und seinen Einfluss in Stein und Marmor manifestieren wollte. In diesem Buch zeichnet Dora Voss-Meyer die faszinierende Entstehungsgeschichte Ludwigsburgs nach und beleuchtet die politische und kulturelle Bedeutung, die dieser Stadt ihre Einzigartigkeit verleiht. Von den strategischen Überlegungen Herzog Eberhard Ludwigs bis hin zu den beeindruckenden architektonischen Meisterwerken, die das Stadtbild prägen, bietet dieses Werk einen tiefen Einblick in die barocke Stadtplanung und die gesellschaftlichen Umwälzungen jener Zeit. Ludwigsburg, einst als Residenzstadt erbaut, wurde zum Symbol absolutistischer Herrschaft und repräsentiert bis heute den Geist einer Epoche, die durch Pracht und Macht gekennzeichnet war. Mit präzisen Analysen und einer Fülle an historischen Details lässt Voss-Meyer den Leser eintauchen in die Welt des 18. Jahrhunderts und zeigt, wie die Vision eines einzelnen Mannes eine ganze Stadt erschuf. Entdecken Sie Ludwigsburg als ein lebendiges Zeugnis barocker Herrschaft und erfahren Sie, wie die architektonischen und kulturellen Schätze dieser Stadt bis heute ihre Strahlkraft bewahren.
Klappentext
Die Gründung Ludwigsburgs war weit mehr als nur der Bau einer neuen Stadt sie war das ambitionierte Projekt eines visionären Herzogs, der seine Macht und seinen Einfluss in Stein und Marmor manifestieren wollte. In diesem Buch zeichnet Dora Voss-Meyer die faszinierende Entstehungsgeschichte Ludwigsburgs nach und beleuchtet die politische und kulturelle Bedeutung, die dieser Stadt ihre Einzigartigkeit verleiht. Von den strategischen Überlegungen Herzog Eberhard Ludwigs bis hin zu den beeindruckenden architektonischen Meisterwerken, die das Stadtbild prägen, bietet dieses Werk einen tiefen Einblick in die barocke Stadtplanung und die gesellschaftlichen Umwälzungen jener Zeit. Ludwigsburg, einst als Residenzstadt erbaut, wurde zum Symbol absolutistischer Herrschaft und repräsentiert bis heute den Geist einer Epoche, die durch Pracht und Macht gekennzeichnet war. Mit präzisen Analysen und einer Fülle an historischen Details lässt Voss-Meyer den Leser eintauchen in die Welt des 18. Jahrhunderts und zeigt, wie die Vision eines einzelnen Mannes eine ganze Stadt erschuf. Entdecken Sie Ludwigsburg als ein lebendiges Zeugnis barocker Herrschaft und erfahren Sie, wie die architektonischen und kulturellen Schätze dieser Stadt bis heute ihre Strahlkraft bewahren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384343901
- Sprache Deutsch
- Größe H216mm x B153mm x T25mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384343901
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-384-34390-1
- Veröffentlichung 04.09.2024
- Titel Ludwigsburg: Eine Stadt als Spiegel barocker Herrschaft
- Autor Dora Voss-Meyer
- Untertitel Geschichte, Architektur und die Vision eines Herzogs
- Gewicht 572g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 314
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Architektur