Ludwigsluster Papiermaché
Details
Es war eine Sensation: Besucher aus ganz Europa reisten vor 200 Jahren nach Ludwigslust, um im Schlosspark Prunkvasen und Statuen zu bestaunen. Diese bestanden aus Papiermaché, waren von höchster künstlerischer Qualität und wetterfest. Die Produkte der herzoglichen Manufaktur wurden zum Verkaufsschlager. Noch heute ist Ludwigsluster Papiermaché auch in Schlössern und Herrenhäusern in Brandenburg, Thüringen oder Den Haag zu finden.
Inhalt
I. Zwischen Gurkengläsern II. Das Staunen beginnt eine kurze Chronologie III. Der Prinz auf Reisen IV. Papiermaché à la Vernis Martin der neueste Schrei in der Welt des Luxus oder Wie der Carton nach Ludwigslust kam V. Verschwunden VI. Ludwigsluster Papiermaché VII. Eine alte Ansichtskarte VIII. Von der Manufaktur zur Ludwigsluster Carton-Fabrik IX. Nymphe, die aus dem Bade kömt X. Die Schöne XI. Zwei Masken XII. Die Stärke XIII. Das industrielle Papiermaché XIV. Warum dieses Buch?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897723290
- Auflage 1. Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H184mm x B182mm x T12mm
- Jahr 2024
- EAN 9783897723290
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-89772-329-0
- Veröffentlichung 29.05.2024
- Titel Ludwigsluster Papiermaché
- Autor Norbert Leithold
- Untertitel Eine Entdeckungsreise
- Gewicht 312g
- Herausgeber Tauchaer Verlag
- Anzahl Seiten 84