Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Luftfahrt und Umweltverschmutzung
Details
Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Bewertung der verschiedenen Bemühungen, die international unternommen werden, um das Problem der Umweltverschmutzung durch den Flugverkehr anzugehen. Es gibt inhärente Probleme mit der Durchsetzung von Regeln, die von der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation geschaffen wurden. Diese Arbeit versucht, die Diskussion auf die Relevanz dieser Regeln im Rahmen des Völkerrechts zu konzentrieren. Zweitens wird diskutiert, welchen Ansatz die Europäische Union verfolgt und wie sie mit dem Problem der Lärmbelästigung und der Emissionen umgeht. Die Arbeit untersucht weiter die Maßnahmen und Gesetzgebungen, die von der EU erlassen werden, und wie damit auf lokale und internationale Belange im Zusammenhang mit der Luftverschmutzung eingegangen wird.
Autorentext
Karan Singh, LLM McGill University Montreal, ist spezialisiert auf internationales öffentliches Recht, Luft- und Raumfahrtrecht. Derzeit ist er Teil des Teams für Vertragsmanagement und -verhandlungen bei Bombardier Aeronautique.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203401271
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203401271
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-40127-1
- Veröffentlichung 24.05.2021
- Titel Luftfahrt und Umweltverschmutzung
- Autor Karan Singh
- Untertitel Internationale Versuche fr einen sauberen und leiseren Himmel
- Gewicht 197g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 120