Lufthansa Flug 540: Der erste Jumbo-Absturz

CHF 21.70
Auf Lager
SKU
7FDC2CIVOUI
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der erste Jumbo-Absturz der Geschichte ereignete sich am 20. November 1974, als die Boeing 747-130 "Hessen" der Lufthansa 35 Sekunden nach dem Start in Nairobi verunglückte. 59 Menschen starben.

Als die Boeing 747, der legendäre Jumbo Jet, im Jahr 1969 zum Erstflug abhob, stellte sie alles bisher Dagewesene in den Schatten. Die Boeing 747 war das größte Passagierflugzeug der Welt und galt im Vergleich zu anderen Mustern ihrer Zeit als besonders sicher. Doch dieses Bild bekam am 20. November 1974 auf tragische Art und Weise Risse. 59 Menschen starben, als an diesem Mittwoch eine Boeing 747 der heutigen AUA-Konzernmutter Lufthansa nur 35 Sekunden nach dem Start vom Flughafen Nairobi abstürzte und in Flammen aufging. Dieses Unglück, das sich heuer zum 50. Mal jährt, war zugleich auch der erste Absturz einer Boeing 747 überhaupt. Ein Schock für Passagiere und Airlines, denn die Boeing 747 hatte bis dahin im Vergleich zu anderen Mustern eine ausgezeichnete Sicherheitsbilanz vorzuweisen. Was aber war geschehen? Die Unfallursache stand rasch fest fehlender Auftrieb aufgrund nicht ausgefahrener Vorflügel. Schuld sollte der Flugingenieur sein. Doch war es wirklich so simpel? Schließlich sind Flugunfälle selten auf einen einzelnen Faktor zurückzuführen, sondern meist auf eine Verkettung unglücklicher Umstände. Außerdem hatte es zuvor bereits Probleme mit den Vorflügeln der 747 gegeben - auch die Lufthansa war davon betroffen. Für die Recherchen zu diesem Werk ist der österreichische Luftfahrtexperte und Journalist Patrick Huber tief in die Materie eingetaucht. Herausgekommen ist das erste deutschsprachige Buch zum Thema überhaupt, eine einzigartige detaillierte Dokumentation der Ereignisse, auf welche die interessierte Öffentlichkeit sowie Journalistinnen und Journalisten 50 Jahre warten mussten.

Autorentext
Patrick Huber ist seit den 1990er Jahren journalistisch tätig und zählt zu den profiliertesten Luftfahrtfotografen und Luftfahrtexperten Österreichs. Er ist Autor zahlreicher Sachbücher zu zivilen und militärischen Themen, darunter "Germanwings Flug 9525 - Absturz in den französischen Alpen", Lufthansa Flug 540: Der erste Jumbo-Absturz", Als der Tod vom Himmel stürzte die Flugtagkatastrophe von Ramstein, Pan Am Flug 103: Die Tragödie von Lockerbie", Das Geheimnis von Malev Flug 240 mysteriöser Absturz vor Beirut und "Montana Austria - Österreichs vergessener Langstrecken-Pionier". Seine Bücher über das Flugtagunglück von Ramstein, den Absturz der Pan Am über Lockerbie und den ersten Crash einer Boeing 747 (Lufthansa, 1974, Nairobi) gelten in Fachkreisen als Standardwerke.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783759875280
    • Anzahl Seiten 116
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Fahrzeuge
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Herausgeber epubli
    • Jahr 2024
    • EAN 9783759875280
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7598-7528-0
    • Veröffentlichung 15.09.2024
    • Titel Lufthansa Flug 540: Der erste Jumbo-Absturz
    • Autor Patrick Huber
    • Untertitel Als die Hessen von Nairobi ins Verderben startete
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.