Luftverkehrspolitik im vereinten Europa

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
J895P9PALTU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Mit der rasanten technischen Entwicklung des 20.Jahrhunderts wurde der Menschheitstraum vom Fliegeneiner breiten Menge von Personen zugänglich gemacht,sodass er sich heute zu einem der wichtigstenMobilitäts- und Transportmittel unseres Planeten,sowie einem grundlegenden Wirtschafts- undEntwicklungszweig von Regionen und Staaten entwickelnkonnte.Hand in Hand mit dieser Entwicklung gehen dieBestrebungen der Einflussnahme auf die Politik imBereich der Luftfahrt. Es wird versucht, sie zufördern oder zu hemmen, sie zu Gunsten oder zumNachteil bestimmter Regionen oder Staaten zu nutzen,wirtschaftliche Groß- oder Privatinteressenwahrzunehmen, oder, aus ökologischen Gründenbeispielsweise, ihr Einhalt zu gebieten.Vor dem Hintergrund der fortschreitenden europäischenIntegration soll dieses Buch beschreiben, wie diesepolitische Einflussnahme funktioniert und wer diewichtigsten Interessensträger in der europäischenLuftverkehrspolitik sind. Dabei sollen sowohl dieTechniken der Interessensvertreter-derLobbyisten-aufgezeigt werden, als auch ein Überblicküber die wichtigsten Organisationsstrukturen derzivilen Luftfahrt geboten werden.

Autorentext

Manfred Mussner, geboren 1973 in Bozen, ist der Leiter der staatlichen Luftfahrtbehörde in Südtirol sowie in Rom Dozent für den Bereich Rechte des Passagiers und Qualität der Flughafendienste. Er studierte Rechts- und Politikwissenschaften in Innsbruck, Sevilla und Costa Rica mit den Schwerpunkten Luftverkehrspolitik und europäische Integration.


Klappentext
Mit der rasanten technischen Entwicklung des 20. Jahrhunderts wurde der Menschheitstraum vom Fliegen einer breiten Menge von Personen zugänglich gemacht, sodass er sich heute zu einem der wichtigsten Mobilitäts- und Transportmittel unseres Planeten, sowie einem grundlegenden Wirtschafts- und Entwicklungszweig von Regionen und Staaten entwickeln konnte. Hand in Hand mit dieser Entwicklung gehen die Bestrebungen der Einflussnahme auf die Politik im Bereich der Luftfahrt. Es wird versucht, sie zu fördern oder zu hemmen, sie zu Gunsten oder zum Nachteil bestimmter Regionen oder Staaten zu nutzen, wirtschaftliche Groß- oder Privatinteressen wahrzunehmen, oder, aus ökologischen Gründen beispielsweise, ihr Einhalt zu gebieten. Vor dem Hintergrund der fortschreitenden europäischen Integration soll dieses Buch beschreiben, wie diese politische Einflussnahme funktioniert und wer die wichtigsten Interessensträger in der europäischen Luftverkehrspolitik sind. Dabei sollen sowohl die Techniken der Interessensvertreter-der Lobbyisten-aufgezeigt werden, als auch ein Überblick über die wichtigsten Organisationsstrukturen der zivilen Luftfahrt geboten werden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639072167
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Bildung & Wissenschaft
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639072167
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07216-7
    • Titel Luftverkehrspolitik im vereinten Europa
    • Autor Manfred Mussner
    • Untertitel Die europäische Luftfahrt im Spannungsfeld zwischenLobbyismus und institutioneller Verantwortung
    • Gewicht 256g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 160

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.