Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
LUFTVERSCHMUTZUNG AUS DER SICHT DES ANDINEN DORFBEWOHNERS
CHF 47.55
Auf Lager
SKU
B5HG847RGM3
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Die Feinstaubemissionen des Werks Cal y Cemento Sur S.A., das sich auf 3825 Metern über dem Meeresspiegel befindet, ermöglichen es uns, die chemische Zusammensetzung der metallischen Spuren in den Sedimenten zu charakterisieren und zu identifizieren, die in den verzinkten Wellblechen der Dächer der Häuser des Bezirks Caracoto, San Roman, Puno, Peru, gefunden wurden. Darüber hinaus wird die soziale und ökologische Wahrnehmung der Andenbewohner, die in der Nähe des industriellen Kalk- und Zementwerks leben, dargestellt.
Autorentext
Dr. Luis Guillermo Puño Canqui, Dr. Edgar Darío Callohuanca Ávalos y Mg S César Augusto Achata Cortez laboran en la Universidad Nacional del Altiplano de Puno, Perú.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203615173
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203615173
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-61517-3
- Veröffentlichung 27.04.2021
- Titel LUFTVERSCHMUTZUNG AUS DER SICHT DES ANDINEN DORFBEWOHNERS
- Autor Luis Guillermo Puño Canqui , Edgar Darío Callohuanca Ávalos , César Augusto Achata Cortez
- Untertitel FEINSTAUB AUS DEM ZEMENTWERK
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung