Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Luise Büchner
Details
Diese erste ausführliche deutschsprachige Monographie über Luise Büchner (1821-1877) aus Darmstadt stellt ihr Leben und Werk dar als Autorin, Aktivistin in der ersten bürgerlichen Frauenbewegung und Mitinitiatorin mehrerer Maßnahmen zur besseren Bildung, beruflichen Ausbildung und Erwerbstätigkeit von Frauen. Besonders wird ihr bekanntestes Buch Die Frauen und ihr Beruf im Kontext ihrer Zeit vorgestellt.
Autorentext
Cordelia Scharpf ist freiberufliche Literaturwissenschaftlerin mit Forschungsinteressen am Lebenswerk von Frauen des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts.
Zusammenfassung
«Cornelia Scharpf ist mit der Monographie ein Grundlagenwerk gelungen, das nicht nur zum Lesen der Originalwerke anregt, sondern auch zu weiteren Forschungen einlädt.»
(Agnes Schmidt, Darmstädter Echo, 25.11.2013)
«To have created such an extensively archival and deeply researched study is exceptionally laudable and inspirational.»
(Jeffrey L. Sammons, Monatshefte 106.3, 2014)
«Die vorliegende Biografie vermittelt ein einzigartiges, umfassendes Bild der Pionierin der Frauenbewegung [...].»
(Irina Hundt, JahrBuch für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung 2015/I)
Inhalt
Inhalt: Leben in Darmstadt im Großherzogtum Hessen - Die Frauen und ihr Beruf (1.-3. Auflage, 1855-1860) - Büchners belletristisches und nicht-belletristisches Werk - Büchner und die Frauenbewegung der 1860er und 1870er Jahre - Die Frauen und ihr Beruf (4. Auflage) und Was willst du werden? (1872) - Büchners letzte Lebensjahre und Würdigungen (bis 2012) - Die evolutionäre Frauenrechtlerin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Cordelia Scharpf
- Titel Luise Büchner
- Veröffentlichung 29.07.2013
- ISBN 978-3-0343-0704-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783034307048
- Jahr 2013
- Größe H225mm x B150mm x T36mm
- Untertitel Eine evolutionäre Frauenrechtlerin des 19. Jahrhunderts
- Gewicht 912g
- Herausgeber Peter Lang
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 660
- GTIN 09783034307048