Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lukas und die Witwen
Details
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage der Witwen im lukanischen Doppelwerk. Nach einer Darstellung der Lage der Witwen in der Antike untersucht der Verfasser die einzelnen Witwenperikopen in Evangelium und Apostelgeschichte und stellt anschließend eine narratologische Analyse der lukanischen Darstellung zusammen. Lukas Botschaft an seine Gemeinden vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Situation steht im Zentrum der Arbeit. Am Ende wird seine Gesamtintention in Bezug auf die Witwenfrage in der hellenistisch-römischen Gesellschaft zusammenfassend dargestellt. Lukas möchte seine Gemeinden für die biblisch-jüdische Tradition sensibilisieren, besonders da festgestellt wurde (Apg 6,1-7), dass diese Fürsorge und Sensibilität nicht automatisch in christliche Gemeinden Einzug gehalten hatte.
Autorentext
Matthias Leineweber, geboren 1962 in Nesselröden; Studium der Katholischen Theologie an der Universität Würzburg (Diplom) und an der Päpstlichen Universität Gregoriana Rom (Lizentiat); 1993 Priesterweihe in Würzburg; Kirchlicher Assistent der Gemeinschaft Sant Egidio; 1993-2008 Kaplan und Pfarrer in Würzburg; seit 2008 Religionslehrer und Schulseelsorger in Würzburg und seit 2010 Leiter der Gefängnisseelsorge Würzburg/Schweinfurt.
Inhalt
Inhalt: Bisherige Forschungen zur neutestamentlichen Witwenfrage Soziale Lage der Witwen in der hellenistisch-römischen Gesellschaft der Antike Analyse der lukanischen Witwenperikopen in Evangelium und Apostelgeschichte Botschaft und Intention des Lukas bezüglich der Witwenfrage für seine Gemeinden in der heidnischen Kultur der Antike.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631611470
- Sprache Deutsch
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631611470
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-61147-0
- Veröffentlichung 15.03.2011
- Titel Lukas und die Witwen
- Autor Matthias Leineweber
- Untertitel Eine Botschaft an die Gemeinden in der hellenistisch-römischen Gesellschaft
- Gewicht 371g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 284
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Religionsbücher
- Features Dissertationsschrift