Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lungentuberkulose in Kisangani: Epidemiologie und Klinik
Details
Die Ursprünge der Tuberkulose scheinen so weit zurückzugehen, wie die Geschichte der Menschheit zurückreicht. Bereits in prähistorischer Zeit, um nur eine der angesehensten Zivilisationen zu nennen, wurden die kleinen Leute im alten Ägypten, ihre Priester und selbst der große Pharao Echnaton von der Krankheit nicht verschont. Auch heute noch ist die Tuberkulose ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit in der ganzen Welt. Sie ist die tödlichste aller Infektionskrankheiten und stellt eine große Herausforderung für die internationalen Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit dar. In Frankreich wurden 2010 5187 Fälle von Tuberkulose gemeldet, von denen 73% Lungenformen waren; bei 52% der Lungenformen wurde bei der direkten Untersuchung des Sputums der Koch'sche Bazillus nachgewiesen. In Kanada gibt es jedes Jahr etwa 1600 neue Fälle. Im Jahr 2010 wurden 1577 neue Fälle von aktiver und wiederaufbereiteter Tuberkulose gemeldet; andererseits führt die Lungentuberkulose jedes Jahr zu 1 bis 3 Millionen Todesfällen.
Autorentext
Noms: Olivier Kisapa MukalaNée: a Kisangani le 18 Juillet 1990Résidant à Lubumbashi Ville, Haut Katanga, RDCChercheur indépendant et Ecrivain
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205707265
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205707265
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-70726-5
- Veröffentlichung 14.03.2023
- Titel Lungentuberkulose in Kisangani: Epidemiologie und Klinik
- Autor Olivier Kisapa Mukala
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Ganzheitsmedizin