Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lust auf Lesen durch neue Medien
Details
Um den Anforderungen der heutigen Schul- und Berufswelt gerecht werden zu können sind Fertigkeiten wie Lese- und Medienkompetenz wichtige Schlüsselqualifikationen. Eine frühe Förderung in diesen Bereichen ist daher ein wichtiger Baustein in der Entwicklung der Kinder.Wie kann dauerhafte Leselust geweckt werden? Kommt neuen Medien eine hemmende oder fördernde Funktion zu und wie können neue Medien mit traditionellen verknüpft werden?Diesen und anderen Fragen wird im Rahmen dieses Buchs auf den Grund gegangen.Um die Lesekompetenz jedes einzelnen Schülers zu steigern, ist es notwendig, eine Lesediagnose über den aktuellen Könnenstand durchzuführen. Die daraus resultierenden Ergebnisse geben genauen Einblick in die Bereiche, die individuell und differenziert gefördert werden müssen, um die Lesemotivation auszubauen. Dabei spielt der Einsatz von neuen Medien im Unterricht eine überraschend positive Rolle.
Autorentext
geboren am 03.10.1984 in Würzburg, 1991-94 GS Arnstein, 2004 Abitur, ab 2004 Studium
Klappentext
Um den Anforderungen der heutigen Schul- und Berufswelt gerecht werden zu können sind Fertigkeiten wie Lese- und Medienkompetenz wichtige Schlüsselqualifikationen. Eine frühe Förderung in diesen Bereichen ist daher ein wichtiger Baustein in der Entwicklung der Kinder. Wie kann dauerhafte Leselust geweckt werden? Kommt neuen Medien eine hemmende oder fördernde Funktion zu und wie können neue Medien mit traditionellen verknüpft werden? Diesen und anderen Fragen wird im Rahmen dieses Buchs auf den Grund gegangen. Um die Lesekompetenz jedes einzelnen Schülers zu steigern, ist es notwendig, eine Lesediagnose über den aktuellen Könnenstand durchzuführen. Die daraus resultierenden Ergebnisse geben genauen Einblick in die Bereiche, die individuell und differenziert gefördert werden müssen, um die Lesemotivation auszubauen. Dabei spielt der Einsatz von neuen Medien im Unterricht eine überraschend positive Rolle.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639050059
- Sprache Deutsch
- Genre Schulpädagogik
- Größe H220mm x B152mm x T13mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639050059
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-05005-9
- Titel Lust auf Lesen durch neue Medien
- Autor Julia Frankenberger
- Untertitel Neue Möglichkeiten der Lesekompetenzförderung unter Berücksichtigung des medialen Einflusses
- Gewicht 172g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 104