Lust und Angst

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
CFLEAP0487A
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Homosexualität spielt im Werk Marcel Prousts eine
sehr große Rolle, besonders in seinem Hauptwerk, der
"Recherche", ist am Ende beinahe jede Figur,
homosexuell oder, wie es bei Proust heißt,
invertiert. Nur die Hauptfigur, der Ich-Erzähler
Marcel, gilt als rein heterosexuell. Anhand der
Lektüre und Analyse der Werke Prousts sowie seiner
Briefe und der gängigen Sekundärliteratur überprüft
der Autor Thomas Pregel diese scheinbar eherne These.
Er untersucht dabei, wie Proust die Homosexualität
grundsätzlich sieht und in seinem Werk darstellt,
welche Unterschiede es zwischen männlicher und
weiblicher Homosexualität, welche Parallelen es auch
zwischen Homosexualität
und Judentum gibt und welcher Art generell
Marcels Beziehungen zu Männern und Frauen sind, um
aufzuzeigen, dass auch der Erzähler sehr wohl
invertiert sein kann. Das Buch greift sowohl
auf Erkenntnisse aus der Judaistik als auch anderer
Fachrichtungen zurück, z. B. aus der Soziologie,
Geschichts- und Literaturwissenschaft, wodurch es
sowohl für Wissenschaftler all dieser Fächer ebenso
von Interesse sein kann als auch für den ganz
normalen Proust-Leser, der sich eingehender mit dem
Gelesenen beschäftigen möchte.

Autorentext

Thomas Pregel, M. A.: Studium der Judaistik, Soziologie undMittelalterlichen Geschichte an der Freien Universität Berlin.


Klappentext

Homosexualität spielt im Werk Marcel Prousts einesehr große Rolle, besonders in seinem Hauptwerk, der"Recherche", ist am Ende beinahe jede Figur,homosexuell oder, wie es bei Proust heißt,invertiert. Nur die Hauptfigur, der Ich-ErzählerMarcel, gilt als rein heterosexuell. Anhand derLektüre und Analyse der Werke Prousts sowie seinerBriefe und der gängigen Sekundärliteratur überprüftder Autor Thomas Pregel diese scheinbar eherne These.Er untersucht dabei, wie Proust die Homosexualitätgrundsätzlich sieht und in seinem Werk darstellt,welche Unterschiede es zwischen männlicher undweiblicher Homosexualität, welche Parallelen es auchzwischen Homosexualitätund Judentum gibt und welcher Art generellMarcels Beziehungen zu Männern und Frauen sind, umaufzuzeigen, dass auch der Erzähler sehr wohlinvertiert sein kann. Das Buch greift sowohlauf Erkenntnisse aus der Judaistik als auch andererFachrichtungen zurück, z. B. aus der Soziologie,Geschichts- und Literaturwissenschaft, wodurch essowohl für Wissenschaftler all dieser Fächer ebensovon Interesse sein kann als auch für den ganznormalen Proust-Leser, der sich eingehender mit demGelesenen beschäftigen möchte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639134889
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B149mm x T15mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639134889
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-13488-9
    • Titel Lust und Angst
    • Autor Thomas Pregel
    • Untertitel Über die sexuelle Orientierung des Ich-Erzählers insMarcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"
    • Gewicht 204g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Judentum

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.