Lutherjahrbuch 90. Jahrgang 2023: Word and World - Wort und Welt: Luther Across Borders

CHF 130.90
Auf Lager
SKU
JSEIJ0RUK6M
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Neueste Erkenntnisse aus der Luther- und Reformationsforschung

Das Lutherjahrbuch ist das bedeutendste Organ der internationalen Lutherforschung und wird im Auftrag der Luther-Gesellschaft e.V. von Christopher Spehr herausgegeben. Der 90. Jahrgang dokumentiert die Hauptvorträge und Seminare des 14. Internationalen Kongresses für Lutherforschung, welcher 2022 in Thousand Oaks / USA unter dem Motto Word and World Wort und Welt: Luther Across Borders tagte. Nach der Begrüßung durch Volker Leppin und dem Eröffnungsvortrag durch den Präsidenten des Kongresses, Robert Kolb, vertiefen elf Beiträge die Thematik in den Rubriken Das Wort und die Sprachen, Das Wort und die Kirche, Das Wort und die Gesellschaft und Das Wort und Kreativität. 18 Seminarberichte zeugen von der vitalen Arbeitsatmosphäre des Kongresses. Ausgewählte Buchbesprechungen und die für Lehre und Forschung nützliche Lutherbibliographie orientieren schließlich über bedeutende Publikationen zur Luther- und Reformationsforschung.

Autorentext
Andrea Hofmann is a private lecturer in the Faculty of Theology at the Johannes Gutenberg University in Mainz.Bo Kristian Holm is Professor of Systematic Theology and Center Director at Aarhus University, Denmark.Armin Kohnle ist Professor für Spätmittelalter, Reformation und Territoriale Kirchengeschichte an der Universität Leipzig.Dr. Robert Kolb ist Professor em. für Systematische Theologie am Concordia Seminary in Saint Louis, USA.Wolf-Friedrich Schäufele ist Professor für Kirchengeschichte am Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg.Johannes Schilling ist Professor im Ruhestand für Kirchengeschichte an der Universität Kiel.Dr. Christopher Spehr ist Professor für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.Anna Vind, PhD, is professor with special responsibilities at the 'Afdelinger' Department of Church History at the University in Copenhagen.Dr. Christopher Spehr ist Professor für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.Dr. Christopher Spehr ist Professor für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Beiträge von Mari-Anna Auvinen, Lubomir Batka, Michael Beyer, Brian Brock, Amy Nelson Burnett, Stephen G. Burnett, Wanda Deifelt, R. Guy Erwin, Vincent Evener, Joar Haga, Sarah Hinlicky Wilson, Jennifer Hockenbery, John W. Hoyum, Andrea Hofmann, Bo Kristian Holm, Gord
    • Sprache Deutsch
    • Schöpfer Christopher Spehr, Mari-Anna Auvinen, Lubomir Batka, Michael Beyer, Brian Brock, Amy Nelson Burnett, Stephen G. Burnett, Wanda Deifelt, R. Guy Erwin, Vincent Evener, Joar Haga, Sarah Hinlicky Wilson, Jennifer Hockenbery, John W. Hoyum, Andrea Hofmann, Bo
    • Editor Christopher Spehr, Christopher Spehr
    • Titel Lutherjahrbuch 90. Jahrgang 2023: Word and World - Wort und Welt: Luther Across Borders
    • Veröffentlichung 04.12.2023
    • ISBN 978-3-525-50056-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783525500569
    • Jahr 2023
    • Größe H220mm x B170mm x T31mm
    • Untertitel Hauptvorträge und Seminarberichte des 14. Internationalen Kongresses für Lutherforschung. Thousand Oaks/USA 14.19. August 2022
    • Gewicht 750g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 392
    • Herausgeber Vandenhoeck + Ruprecht
    • GTIN 09783525500569

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470