Luthers Lehre

CHF 130.25
Auf Lager
SKU
IMI0L18E46Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Jede Darstellung von Luthers Theologie folgte bisher üblichen dogmatischen Schemata. Er jedoch lehrte Christus als Fundament. Der Katechismus führt zu ihm, in dem die Trinität handelt. Sie löst Gotteslob aus. Dagegen begehrt die Welt auf. Ein schlichtes Wort umgreift schließlich die ganze Dramatik, überraschend einfach.

Teil 2 dieser Vertiefung in Luthers Theologie entfaltet nun, was der erste aus den literarischen Gattungen seiner Schriften erarbeitet hatte. Es tritt den meisten bisherigen, sehr verschiedenen Gesamtkonzepten gegenüber. Christus, nicht die Schöpfung oder gar Ethik, ist das Fundament, zu dem der Katechismus führt. Seine tragend aktive Kraft lässt die Heil schaffende Trinität begreifen. Deren Tun löst jubelndes Gotteslob aus. Es aber stört die selbstzufriedene Welt. Gott regiert sie zwar, sie jedoch widersteht ihm raffiniert. Ein theologisch ungebräuchliches Wort bündelt diese Dramatik und sagt, was der Reformator vom Geschehen zwischen Gott und Mensch in der Welt lehrte. Solche aus dem Zuhören geborene Schlichtheit fiel nicht nur einst auf.

Autorentext

Wichmann von Meding studierte Theologie in München, Heidelberg, Tübingen, Bonn und Göttingen. Er war Pastor mehrerer norddeutscher Gemeinden. Nach Promotion und Habilitation lehrte er bis zur Emeritierung an der theologischen Fakultät Kiel.


Inhalt

Inhalt: Der Katechismusweg zu Christus - Gottes Heiland ganz unten, am Kreuz, als Prophet, Priester, König - Wie aktiv er der Trinität gehorcht - Dankbares Gotteslob - Gott, Welt und Mensch - Ethik - Der beschenkte Bettler.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631594209
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T31mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631594209
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-59420-9
    • Veröffentlichung 27.03.2014
    • Titel Luthers Lehre
    • Autor Wichmann von Meding
    • Untertitel Doctrina Christiana zwischen Methodus Religionis und Gloria Dei- Teil 2: Ihr Aufbau und ihr Auftrag
    • Gewicht 760g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 506
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religionsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470