Lütten Klein

CHF 17.45
Auf Lager
SKU
C2NR78N19L2
Stock 5 Verfügbar

Details

Steffen Mau wächst in den siebziger Jahren im Rostocker Neubauviertel Lütten Klein auf. 1989 dient er bei der NVA, nach der Wende studiert er, wird schließlich Professor. 30 Jahre nach dem Mauerfall zieht Mau eine persönliche und sozialwissenschaftliche Bilanz. Er nimmt die gesellschaftlichen Brüche in den Blick, an denen sich Verbitterung und Unmut entzünden. Er spricht mit Weggezogenen und Dagebliebenen, schaut zurück auf das Leben in einem Staat, den es nicht mehr gibt. Wie wurde aus der Stadt, in der er gemeinsam mit Kindern aller Schichten seine Jugend verbrachte, ein Ort sozialer Spaltung? Was sind die Ursachen für Unzufriedenheit und politische Entfremdung in den neuen Ländern?


»Wie eine Geschichte aus zwei Ländern. ... Das Fazit dieses überaus bemerkenswerten und zudem gut lesbaren Buches: Viele Spannungen, die sich in Ostdeutschland beobachten lassen, haben ihren Ursprung in der DDR-Zeit.«

Autorentext
Steffen Mau, geboren 1968, ist Professor für Makrosoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2021 erhielt er den Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Seine Bücher Ungleich Vereint. Warum der Osten anders bleibt (2024) sowie die gemeinsam mit Thomas Lux und Linus Westheuser verfasste Studie Triggerpunkte. Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft (2023) standen monatelang auf der Sachbuch-Bestenliste und auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Für Ungleich Vereint erhielt er außerdem den Bayrischen Buchpreis 2024 und stand auf der Shortlist für den Sachbuchpreis des Norddeutschen Rundfunks.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518470923
    • Genre Politische Soziologie
    • Auflage 4. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 284
    • Größe H190mm x B118mm x T22mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783518470923
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-47092-3
    • Veröffentlichung 12.08.2020
    • Titel Lütten Klein
    • Autor Steffen Mau
    • Untertitel Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft | SPIEGEL-Bestseller
    • Gewicht 271g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.