Lützow's wilde Jagd

CHF 14.90
Auf Lager
SKU
IAJ2SGQF8EL
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

In "Lützow's wilde Jagd" entführt Anton Ohorn die Leser in eine facettenreiche Narration, die das Verhältnis zwischen Mensch und Natur in der Zeit der Befreiungskriege thematisiert. Durch seinen detailreichen und eindringlichen Stil gelingt es Ohorn, die geistigen Kämpfe und die emotionalen Konflikte seiner Charaktere eindrucksvoll darzustellen. Der historische Kontext der entscheidenden Jahre zu Beginn des 19. Jahrhunderts wird lebendig, während die Jagd in der Zivilisation symbolisch für den menschlichen Drang steht, ein Stück Natur zurückzuerobern oder sie zu kontrollieren. Ohorns Sprache ist geprägt von einer lyrischen Dichte, die den Leser förmlich in die reizvolle, jedoch oft auch angespannte Umgebung dieser Zeit hineinzieht. Anton Ohorn, ein leidenschaftlicher Naturbeobachter und geschickter Historiker, schöpft aus einer tiefen Verwurzelung in der eigenen deutschen Identität sowie aus einem breiten Wissen über die Traditionen jener Epoche. Er kombiniertes oft persönliche Erlebnisse mit historischen Begebenheiten. Diese Synthese verleiht "Lützow's wilde Jagd" eine authentische Stimme, die sowohl die inneren Kämpfe des Einzelnen als auch die kollektiven Herausforderungen der Gesellschaft widerspiegelt. Dieses Buch ist unbedingt empfehlenswert für Leser, die sich für historische Romane interessieren und bereit sind, in eine Zeit einzutauchen, die von Wandel und Spannung geprägt ist. Ohorns Erzählung regt nicht nur zum Nachdenken an, sondern beleuchtet auch die tiefere Beziehung zwischen Mensch und Natur, die auch in der modernen Welt von Bedeutung ist.

Klappentext

In "Lützow's wilde Jagd" entführt Anton Ohorn die Leser in eine facettenreiche Narration, die das Verhältnis zwischen Mensch und Natur in der Zeit der Befreiungskriege thematisiert. Durch seinen detailreichen und eindringlichen Stil gelingt es Ohorn, die geistigen Kämpfe und die emotionalen Konflikte seiner Charaktere eindrucksvoll darzustellen. Der historische Kontext der entscheidenden Jahre zu Beginn des 19. Jahrhunderts wird lebendig, während die Jagd in der Zivilisation symbolisch für den menschlichen Drang steht, ein Stück Natur zurückzuerobern oder sie zu kontrollieren. Ohorns Sprache ist geprägt von einer lyrischen Dichte, die den Leser förmlich in die reizvolle, jedoch oft auch angespannte Umgebung dieser Zeit hineinzieht. Anton Ohorn, ein leidenschaftlicher Naturbeobachter und geschickter Historiker, schöpft aus einer tiefen Verwurzelung in der eigenen deutschen Identität sowie aus einem breiten Wissen über die Traditionen jener Epoche. Er kombiniertes oft persönliche Erlebnisse mit historischen Begebenheiten. Diese Synthese verleiht "Lützow's wilde Jagd" eine authentische Stimme, die sowohl die inneren Kämpfe des Einzelnen als auch die kollektiven Herausforderungen der Gesellschaft widerspiegelt. Dieses Buch ist unbedingt empfehlenswert für Leser, die sich für historische Romane interessieren und bereit sind, in eine Zeit einzutauchen, die von Wandel und Spannung geprägt ist. Ohorns Erzählung regt nicht nur zum Nachdenken an, sondern beleuchtet auch die tiefere Beziehung zwischen Mensch und Natur, die auch in der modernen Welt von Bedeutung ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 237g
    • Untertitel Geschichtliche Erzhlung
    • Autor Anton Ohorn
    • Titel Lützow's wilde Jagd
    • Veröffentlichung 05.12.2023
    • ISBN 978-80-283-5255-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9788028352554
    • Jahr 2023
    • Größe H229mm x B152mm x T9mm
    • Herausgeber Sharp Ink
    • Anzahl Seiten 156
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • GTIN 09788028352554

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.