Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lyme Borreliose - Gesundwerden ist möglich
Details
13 von chronischer Lyme Borreliose Betroffene berichten über ihre Erkrankung und wie sie dabei das Gesundheitssystem, Ärzte und Familie erlebt haben. Die Erkrankung ist bei jedem anders, trifft aber jeden bis in seine Existenz. Jeder hatte große Probleme nicht nur mit erheblichen Schmerzen, schweren körperlichen Beeinträchtigungen und großer Erschöpfung, sondern auch oft Akzeptanzprobleme in seiner Familie und bei seinem Arbeitgeber. Am schlimmsten war jedoch für alle, dass nur wenige Ärzte bereit und kompetent sind, diese Krankheit zu erkennen und angemessen zu behandeln. Alle Betroffenen sind wieder in einen gesundheitlichen Status gekommen, der ihnen ein relativ normales Leben erlaubt. Dies haben sie jedoch unter sehr großen persönlichen Opfern und nur mit dem unbedingten Willen erreicht, wieder gesund zu werden. Dabei haben ihnen Ärzte geholfen, die mit der Krankheit zum Teil aus eigenem Erleben vertraut waren und die Schwierigkeiten der Behandlung kannten. Leider ist dieses Wissen nicht überall verbreitet.
Autorentext
Dr. Astrid Breinlinger ist Vorsitzende des Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. und selbst Betroffene. Sie hat nach 10 Jahren der Erkrankung durch eine längere Antibiose ihre Gesundheit wieder erlangt. Ihre Geschichte gibt sie zusammen mit anderen Erfolgsgeschichten weiter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384506603
- Schöpfer Astrid Breinlinger
- Fotograf Astrid Breinlinger
- Sprache Deutsch
- Auflage 25002 A. 2. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2025
- EAN 9783384506603
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-384-50660-3
- Veröffentlichung 28.01.2025
- Titel Lyme Borreliose - Gesundwerden ist möglich
- Autor Astrid Breinlinger
- Gewicht 404g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 276
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Ernährung