Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
LYMPHOME BEI HIV-PATIENTEN
Details
Es hat sich gezeigt, dass HIV-infizierte Patienten ein erhöhtes Risiko haben, Lymphome zu entwickeln. Angesichts der steigenden Inzidenz und Prävalenz von HIV-Infektionen vor allem in Afrika südlich der Sahara, wo über 60% der HIV-positiven Patienten weltweit zu finden sind, hätte dies sicherlich Auswirkungen auf HIV/AIDS-assoziierte Erkrankungen, Lymphome eingeschlossen. Die Bewertung der epidemiologischen, klinischen und biologischen Aspekte der AIDS-assoziierten Lymphome in Kamerun, einem Entwicklungsland in Subsahara-Afrika, war von Interesse. Die Analyse in der hämatologischen Abteilung des Universitätslehrkrankenhauses in Yaoundé, Kamerun, wo die meisten dieser Patienten gesehen werden, brachte ähnliche Ergebnisse wie mehrere andere Studien zum gleichen Thema in anderen Ländern. Diese Studie bietet grundlegende Informationen für Medizinstudenten, Ärzte und Forscher, die sich für AID-assoziierte Lymphome in Kamerun interessieren.
Autorentext
Ronald M. Gobina, Dr: studied medicine at the Faculty of Medicineand Biomedical Sciences of the University of Yaounde 1. Currentlyworking at District Hospital Mundemba in Cameroon where he is in charge of the Diagnosis and Treatment Center for Tuberculosis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202893848
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 104
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202893848
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-89384-8
- Veröffentlichung 04.11.2020
- Titel LYMPHOME BEI HIV-PATIENTEN
- Autor Ronald Gobina
- Untertitel Eine krankenhausbasierte Studie
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen