Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lympurger Chronica
Details
Nachdruck der Limburger Chronik des Johann Mechtel, aus dem zweiten Band des Podrome historiæ Trevirensis von Hontheim 1757
Die Limburger Chronik des Johannes Mechtel aus dem Podrome historiæ Trevirensis des Johann Nicolaus Hontheim aus dem Jahre 1757. Zu Mechtels Lebzeiten fand seine Chronik ebensowenig den Weg zum Druck wie seine anderen Werke zur Geschichte der ihm ans Herz gewachsenen Landschaft an der Lahn. Erst im Jahre 1757 veröfentlichte Hontheim einen Teil von Mechtels Limburger Chronik, herausgegeben in recht willkürlicher Auswahl und ungenauer, teilweise fehlerhafter Wiedergabe.
Autorentext
Andreas de Ariza, Jg. 1961 ist als freier Grafikdesigner tätig. De Ariza ist ein begeisterter Sammler von bibliophilen Kostbarkeiten und ist ein herausragender Kenner des Mittelalters. Andreas de Ariza lebt in Medellin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783748585909
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Auflage 5. Aufl.
- Genre Sachbücher Geschichte
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 188
- Größe H11mm x B240mm x T170mm
- EAN 9783748585909
- Format Sachbuch
- Titel Lympurger Chronica
- Autor Andreas de Ariza
- Untertitel Die Limburger Chronik des Johannes Mechtel. Nachdruck aus dem Prodromus historiae Trevirensis 1757
- Gewicht 330g
- Herausgeber epubli