Lyonel Feininger
Details
Lyonel Feininger (18711956) war Maler, Grafiker und Karikaturist. Er lehrte als Bauhaus-Meister der ersten Stunde seit 1919 in Weimar und später Dessau und übersiedelte 1937 nach New York, wo er bis zu seinem Lebensende arbeitete. Das Buch präsentiert neben seinen berühmten prismatischen Architekturdarstellungen alle Facetten seines OEuvres und Stationen seines Lebens.Mit rund 140 Gemälden, Zeichnungen, Karikaturen, Aquarellen, Holzschnitten, Fotografien und Objekten aus allen Schaffensphasen zeichnet der Band ein Gesamtbild von Feiningers Werk, das auf seine Aktualität hin befragt wird. Entwicklungslinien und Themen, die seine Arbeit bestimmt haben, werden anhand von zentralen Hauptwerken in Beiträgen internationaler Autor:innen herausgearbeitet. Eine besondere Würdigung erfahren zudem sein malerisches Frühwerk wie neueste Forschungen zur Bedeutung der Fotografie im Schaffen des Bauhaus-Meisters.
Ein Klassiker der Moderne: die erste Feininger- Retrospektive in Deutschland seit 1998
Autorentext
Ingrid Pfeiffer ist Kunsthistorikerin und Kuratorin an der Schirn Kunsthalle Frankfurt.
Klappentext
Lyonel Feininger (1871-1956) war Maler, Grafiker und Karikaturist. Er lehrte als Bauhaus-Meister der ersten Stunde seit 1919 in Weimar und später Dessau und übersiedelte 1937 nach New York, wo er bis zu seinem Lebensende arbeitete. Das Buch präsentiert neben seinen berühmten prismatischen Architekturdarstellungen alle Facetten seines OEuvres und Stationen seines Lebens.Mit rund 140 Gemälden, Zeichnungen, Karikaturen, Aquarellen, Holzschnitten, Fotografien und Objekten aus allen Schaffensphasen zeichnet der Band ein Gesamtbild von Feiningers Werk, das auf seine Aktualität hin befragt wird. Entwicklungslinien und Themen, die seine Arbeit bestimmt haben, werden anhand von zentralen Hauptwerken in Beiträgen internationaler Autor:innen herausgearbeitet. Eine besondere Würdigung erfahren zudem sein malerisches Frühwerk wie neueste Forschungen zur Bedeutung der Fotografie im Schaffen des Bauhaus-Meisters.
Zusammenfassung
»An extensive homage to Lyonel Feininger. Through linking different aspects of his oeuvre, an image of Feininger's life emerges that is similar to one of his paintings, consisting of different layers, fragments, and variations.«
Süddeutsche Zeitung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Editor Ingrid Pfeiffer
- Titel Lyonel Feininger
- Veröffentlichung 26.10.2023
- ISBN 978-3-7774-4178-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783777441788
- Jahr 2024
- Größe H296mm x B24mm x T248mm
- Untertitel Retrospective
- Gewicht 1556g
- Genre Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 272
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- GTIN 09783777441788