Lyonel Feininger - Retrospektive

CHF 65.15
Auf Lager
SKU
CDUNPUINQD8
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Lyonel Feininger (18711956) war Maler, Grafiker und Karikaturist. Er lehrte als Bauhaus-Meister der ersten Stunde seit 1919 in Weimar und später Dessau und übersiedelte 1937 nach New York, wo er bis zu seinem Lebensende arbeitete. Das Buch präsentiert neben seinen berühmten prismatischen Architekturdarstellungen alle Facetten seines uvres und Stationen seines Lebens.Mit rund 140 Gemälden, Zeichnungen, Karikaturen, Aquarellen, Holzschnitten, Fotografien und Objekten aus allen Schaffensphasen zeichnet der Band ein Gesamtbild von Feiningers Werk, das auf seine Aktualität hin befragt wird. Entwicklungslinien und Themen, die seine Arbeit bestimmt haben, werden anhand von zentralen Hauptwerken in Beiträgen internationaler Autor:innen herausgearbeitet. Eine besondere Würdigung erfahren zudem sein malerisches Frühwerk wie neueste Forschungen zur Bedeutung der Fotografie im Schaffen des Bauhaus-Meisters.

»Eine umfassende Hommage an Lyonel Feininger. Durch die Verknüpfung verschiedener Aspekte seines Werks entsteht ein Bild von Feiningers Leben, das einem seiner Gemälde ähnelt und aus verschiedenen Schichten, Fragmenten und Variationen besteht.«Süddeutsche Zeitung

Autorentext
Ingrid Pfeiffer ist Kunsthistorikerin und Kuratorin an der Schirn Kunsthalle Frankfurt.

Klappentext

Lyonel Feininger (1871-1956) war Maler, Grafiker und Karikaturist. Er lehrte als Bauhaus-Meister der ersten Stunde seit 1919 in Weimar und später Dessau und übersiedelte 1937 nach New York, wo er bis zu seinem Lebensende arbeitete. Das Buch präsentiert neben seinen berühmten prismatischen Architekturdarstellungen alle Facetten seines OEuvres und Stationen seines Lebens.Mit rund 140 Gemälden, Zeichnungen, Karikaturen, Aquarellen, Holzschnitten, Fotografien und Objekten aus allen Schaffensphasen zeichnet der Band ein Gesamtbild von Feiningers Werk, das auf seine Aktualität hin befragt wird. Entwicklungslinien und Themen, die seine Arbeit bestimmt haben, werden anhand von zentralen Hauptwerken in Beiträgen internationaler Autor:innen herausgearbeitet. Eine besondere Würdigung erfahren zudem sein malerisches Frühwerk wie neueste Forschungen zur Bedeutung der Fotografie im Schaffen des Bauhaus-Meisters.


Zusammenfassung
»Der aufwändig gestaltete Band ist eine top-aktuelle Monografie zum Werk des bedeutenden Künstlers Lyonel Feininger, der auf seine eigene und unnachahmliche Art Kunstwerke von bleibendem Wert geschaffen hat und die in großer Zahl wieder an einem Ort versammelt für Kunstfreunde zu betrachten sind. Ein Muss für jede Sammlung mit Büchern zur Kunst des 20. Jahrhunderts!«
Bücherrundschau

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Ingrid Pfeiffer
    • Titel Lyonel Feininger - Retrospektive
    • Veröffentlichung 26.10.2023
    • ISBN 978-3-7774-4177-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783777441771
    • Jahr 2023
    • Größe H290mm x B240mm x T21mm
    • Untertitel Ein Klassiker der Moderne: die erste Feininger-Retrospektive in Deutschland seit 1998
    • Gewicht 1556g
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 272
    • Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
    • GTIN 09783777441771

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470