Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lyophilisierungsprozess
Details
Die Prozessvalidierung ist eine Anforderung der Current Good Manufacturing Practices Regulations for Finished Pharmaceuticals, 21 CFR Parts 210 und 211, und der Good Manufacturing Practice Regulations for Medical Devices, 21 CFR Part 820, und gilt daher für die Herstellung von Arzneimitteln und Medizinprodukten. Die Gefriertrocknung ist ein wesentlicher Bestandteil von Synthese- und Formulierungsprozessen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Daher muss sie validiert werden und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Erfolgreiche Prozessvalidierungsprogramme beginnen mit einer durchdachten und umfassenden Unternehmensstrategie für das Prozessvalidierungsprogramm. In dieser Richtlinie sollte berücksichtigt werden, dass die Prozessvalidierung bereits in der Anfangsphase der Entwicklung beginnt und erst am Ende der Lebensdauer des Produkts endet. Es ist wichtig, dass alle Mitarbeiter umfassend geschult werden und ihre Rolle in diesem Programm verstehen. Gute wissenschaftliche Erkenntnisse, gut dokumentierte Entwicklungsprogramme, proaktive Verfahren und Definitionen sowie gut geschriebene Protokolle erhöhen die Chancen einer erfolgreichen Prozessvalidierung.
Autorentext
Dr. S. K. Swarnkar, M. Pharm, PhD, arbeitet als Assistenzprofessor am LBS College of Pharmacy, Jaipur, Indien. Er verfügt über mehr als 12 Jahre Erfahrung in Forschung und Lehre.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205045893
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205045893
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-04589-3
- Veröffentlichung 03.08.2022
- Titel Lyophilisierungsprozess
- Autor Surendra Swarnkar , Alok Khunteta , Manish K. Gupta
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88