Lyrik analysieren und interpretieren
Details
Lyrikanalyse leicht gemacht: So bereiten Sie Ihre Schüler gezielt aufs Abitur vor!
Lyrik analysieren und interpretieren ganz leicht
Ihre Schüler im Fach Deutsch bewegen sich langsam aber sicher auf das Abitur zu? Dann bedarf es einer gezielten Abiturvorbereitung im Deutschunterricht. Dies gilt auch für das Thema Lyrik, einem der Kernthemen des Deutschunterrichts. Dieser Band liefert Ihnen Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, welche Ihnen genau dabei helfen.
Gezielte Erarbeitung und Wiederholung von Prüfungswissen
Die Arbeitsmaterialien Deutsch eignen sich nicht nur zur Wiederholung von Lerninhalten zum Thema Lyrik. Die Arbeitsblätter als Kopiervorlagen können auch ideal zur Erarbeitung des neuen Lernstoffs verwendet werden, da die Lyrikthemen einfach und anschaulich erklärt werden.
Abiturvorbereitung Deutsch Schritt für Schritt
Der Aufbau ist dabei immer gleich: Zunächst führt ein Merkkasten in das Thema ein. Nun folgen Lernaufgaben sowie Übungsaufgaben, deren Schwierigkeitsgrad sich nach und nach steigert. Durch die kleinschrittige Progression können die Lerninhalte Deutsch selbstständig von den Schülern erarbeitet werden.
Die Themen:
- Was ein Gedicht ist
- Vers und Strophe
- Gedichtformen
- Sprecher und Adressat
- Thema und Inhalt
- Lyrische Genres
- Wortgebrauch und Bildlichkeit
Satzgebrauch
- Klang
- Metrum und Rhythmus
- Reim
Übersicht zur Gedichtanalyse
und -interpretation
Der Band enthält:
- über 40 sofort einsetzbare Kopiervorlagen
- einen umfangreichen Lösungsteil
ein thematisches Register
Klappentext
Lyrik analysieren und interpretieren ganz leicht
Ihre Schüler im Fach Deutsch bewegen sich langsam aber sicher auf das Abitur zu? Dann bedarf es einer gezielten Abiturvorbereitung im Deutschunterricht. Dies gilt auch für das Thema Lyrik, einem der Kernthemen des Deutschunterrichts. Dieser Band liefert Ihnen Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, welche Ihnen genau dabei helfen.Gezielte Erarbeitung und Wiederholung von Prüfungswissen
Die Arbeitsmaterialien Deutsch eignen sich nicht nur zur Wiederholung von Lerninhalten zum Thema Lyrik. Die Arbeitsblätter als Kopiervorlagen können auch ideal zur Erarbeitung des neuen Lernstoffs verwendet werden, da die Lyrikthemen einfach und anschaulich erklärt werden.Abiturvorbereitung Deutsch Schritt für Schritt
Der Aufbau ist dabei immer gleich: Zunächst führt ein Merkkasten in das Thema ein. Nun folgen Lernaufgaben sowie Übungsaufgaben, deren Schwierigkeitsgrad sich nach und nach steigert. Durch die kleinschrittige Progression können die Lerninhalte Deutsch selbstständig von den Schülern erarbeitet werden.Die Themen:
- Was ein Gedicht ist
- Vers und Strophe
- Gedichtformen
- Sprecher und Adressat
- Thema und Inhalt
- Lyrische Genres
- Wortgebrauch und Bildlichkeit
- Satzgebrauch
- Klang
- Metrum und Rhythmus
- Reim
- Übersicht zur Gedichtanalyse
und -interpretation
Der Band enthält:
- über 40 sofort einsetzbare Kopiervorlagen
- einen umfangreichen Lösungsteil
- ein thematisches Register
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783403076605
- Auflage 3. Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Unterrichtsvorbereitung
- Größe H298mm x B212mm x T8mm
- Jahr 2015
- EAN 9783403076605
- Format Geheftet (Geh)
- ISBN 978-3-403-07660-5
- Veröffentlichung 10.03.2015
- Titel Lyrik analysieren und interpretieren
- Autor Stefan Schäfer
- Untertitel Abiturvorbereitung Deutsch einfach, fundiert, praktisch (11. bis 13. Klasse)
- Gewicht 192g
- Herausgeber Auer Verlag i.d.AAP LW
- Anzahl Seiten 56
- Lesemotiv Verstehen