Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
M Train
Details
Endlich die Fortsetzung von »Just Kids«
In »M Train« erzählt Patti Smith von ihrer Ehe mit Fred Sonic Smith, von ihren Lieblingsbüchern und von Dingen und Menschen, die sie im Laufe ihres Lebens begleitet haben. Sie nimmt den Leser mit in unzählige Cafés, in denen sie schreibt, zeichnet und nachdenkt über alte Zeiten, die Gegenwart und ihre Träume. Auf den Spuren seelenverwandter Künstler begibt sie sich auf spektakuläre Reisen. Sie erzählt über jene Autoren wie Haruki Murakami oder Roberto Bolaño, in deren Bücher sie immer wieder eintaucht, von den Krimiserien, nach denen sie süchtig ist, und dem geheimnisvollen Continental Drift Club, zu dessen 23. Mitglied sie eher zufällig ernannt wurde.
Mit zahlreichen von Patti Smith aufgenommenen Polaroidfotos und einer für die Taschenbuchausgabe zusätzlich geschriebenen Geschichte.
»M Train ist das Selbstportrait einer Künstlerin. Es ist ein Tagebuch, ein Traumjournal, ein Fotoalbum, ein Liebesbrief.«
Deutschlandfunk
Autorentext
Patti Smith, geboren 1946 in Chicago, Rockmusikerin, Dichterin, Performance-Künstlerin, Malerin und Fotografin. Seit dem Album »Horses« (1975) gilt sie als Ikone der Punk-, Wave- und Frauenbewegung. 2007 wurde Patti Smith in die Rock'n'Roll Hall of Fame aufgenommen. 2008 zeigte sie ihr künstlerisches Werk in Paris. Ihr erstes Buch »Just Kids« erschien 2010 und wurde mit dem National Book Award ausgezeichnet. Zuletzt erschienen ihre Bücher »M Train« (2015) und »Im Jahr des Affen« (2020). Patti Smith hat zwei Kinder und lebt in New York City.
Klappentext
Endlich - die Fortsetzung von »Just Kids«
In »M Train« erzählt Patti Smith von ihrer Ehe mit Fred Sonic Smith, von ihren Lieblingsbüchern und von Dingen und Menschen, die sie im Laufe ihres Lebens begleitet haben. Sie nimmt den Leser mit in unzählige Cafés, in denen sie schreibt, zeichnet und nachdenkt - über alte Zeiten, die Gegenwart und ihre Träume. Auf den Spuren seelenverwandter Künstler begibt sie sich auf spektakuläre Reisen. Sie erzählt über jene Autoren wie Haruki Murakami oder Roberto Bolaño, in deren Bücher sie immer wieder eintaucht, von den Krimiserien, nach denen sie süchtig ist, und dem geheimnisvollen Continental Drift Club, zu dessen 23. Mitglied sie eher zufällig ernannt wurde.
Mit zahlreichen von Patti Smith aufgenommenen Polaroidfotos und einer für die Taschenbuchausgabe zusätzlich geschriebenen Geschichte.
»M Train ist das Selbstportrait einer Künstlerin. Es ist ein Tagebuch, ein Traumjournal, ein Fotoalbum, ein Liebesbrief.«
Deutschlandfunk
Zusammenfassung
Endlich die Fortsetzung von »Just Kids«
In »M Train« erzählt Patti Smith von ihrer Ehe mit Fred Sonic Smith, von ihren Lieblingsbüchern und von Dingen und Menschen, die sie im Laufe ihres Lebens begleitet haben. Sie nimmt den Leser mit in unzählige Cafés, in denen sie schreibt, zeichnet und nachdenkt über alte Zeiten, die Gegenwart und ihre Träume. Auf den Spuren seelenverwandter Künstler begibt sie sich auf spektakuläre Reisen. Sie erzählt über jene Autoren wie Haruki Murakami oder Roberto Bolaño, in deren Bücher sie immer wieder eintaucht, von den Krimiserien, nach denen sie süchtig ist, und dem geheimnisvollen Continental Drift Club, zu dessen 23. Mitglied sie eher zufällig ernannt wurde.
Mit zahlreichen von Patti Smith aufgenommenen Polaroidfotos und einer für die Taschenbuchausgabe zusätzlich geschriebenen Geschichte.
»M Train ist das Selbstportrait einer Künstlerin. Es ist ein Tagebuch, ein Traumjournal, ein Fotoalbum, ein Liebesbrief.«
Deutschlandfunk
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783596701193
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Brigitte Jakobeit
- Titel M Train
- Veröffentlichung 23.08.2018
- ISBN 978-3-596-70119-3
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783596701193
- Jahr 2018
- Größe H190mm x B125mm x T26mm
- Autor Patti Smith
- Untertitel Erinnerungen
- Auflage 4. Auflage
- Genre Schauspieler & Musiker Biografien
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 368
- Herausgeber FISCHER Taschenbuch
- Gewicht 321g