Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Macbeth
Details
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur William Shakespeares Macbeth in der klassischen Übersetzung von Dorothea Tieck, sondern auch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Buches erforderlichen Informationen enthält: die Entstehungs-, Text- und Rezeptionsgeschichte, Deutungsansätze, Literaturhinweise sowie detaillierte Wort- und Sacherläuterungen.
Autorentext
William Shakespeare wurde vermutlich am 23. April 1564 in Stratford-upon-Avon geboren. Seine schöpferische Sprachkraft und die meisterhafte psychologische Gestaltung seiner Charaktere begründen seine Bedeutung und seinen Ruhm als Dramatiker und Dichter. Werke wie König Johann, Ein Sommernachtstraum, Der Kaufmann von Venedig, oder seine Tragödien Hamlet, Romeo und Julia, Othello oder König Lear markieren Höhepunkte der Weltliteratur und sind von den großen internationalen Bühnen nicht mehr wegzudenken. William Shakespeare verstarb am 23. April 1616 in Stratford-upon-Avon.
Klappentext
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Sie bietet die besten verfügbaren Texte aus den großen Editionen des Suhrkamp Verlages, des Insel Verlages und des Deutschen Klassiker Verlages, ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518189382
- kommentiert von Heribert Kuhn
- Sprache Deutsch
- Auflage Originalausgabe
- Features Kommentierte Ausgabe
- Größe H178mm x B116mm x T15mm
- Jahr 2017
- EAN 9783518189382
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-18938-2
- Veröffentlichung 10.01.2017
- Titel Macbeth
- Autor William Shakespeare
- Untertitel Text und Kommentar
- Gewicht 152g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 218
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sekundärliteratur & Lektürehilfen