Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Machbarkeitsstudie Pfälzerwald- Wanderweg
Details
70 Prozent der Deutschland-Urlauber wandern! Nur 12 Prozent geben das Wandern in
der kalten Jahreszeit auf und jedes Jahr werden, so Professor Dr. Brämer von der
Universität Marburg, für das Wandern etwa 12 Milliarden Euro bzw. 2,50 Euro pro
Wanderkilometer ausgegeben. Wandern ist zum Trendsport geworden und mit
diesem Wandel der Wanderer zum Genießer.
Diese Veränderungen sind vor allem den Initiatoren zu verdanken, die in verschiedenen
Gebieten Deutschlands - auf der Grundlage eines bestehenden Wegenetzes -
hochwertige Wanderwege ins Leben gerufen haben. Im Pfälzerwald ist in dieser
Hinsicht bisher jedoch noch nichts geschehen. Um touristisch nicht ins Abseits zu
geraten, ist es daher die Aufgabe der Machbarkeitsstudie, herauszufinden, ob und
gegebenenfalls in welcher Weise ein erstklassiger Weg auch Einzug in die Pfalz halten
könnte.
Autorentext
Geboren am 3. Mai 1978 in Kirchheimbolanden; Von 1998 bis 2005 Studium der Raum- und Umweltplanung in Kaiserslautern; Bereits 2000 bis 2007 tà tig als freier Mitarbeiter bei der WSW & Partner GmbH; Seit 1. Januar 2008 Stadtplaner bei der Stadt Wilhelmshaven
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639002430
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H222mm x B151mm x T17mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639002430
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00243-0
- Titel Machbarkeitsstudie Pfälzerwald- Wanderweg
- Autor Andreas Büttler
- Untertitel Die Chancen für den Burgenspringer
- Gewicht 207g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 128