Machen Freunde das Leben leichter?

CHF 62.40
Auf Lager
SKU
1CCGF33NMH9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im Rahmen des biopsychosozialen Modells von Gesundheit und Krankheit wird die Bedeutung sozialer Beziehungen zunehmend betont. In der Literatur wird in diesem Zusammenhang jedoch häufig nur unzureichend zwischen dem sozialen Netzwerk und der sozialen Unterstützung differenziert. Die Autorin gibt einen Überblick über das Konstrukt der sozialen Beziehung und beschreibt differentielle Zusammenhänge zur Gesundheit. Daten der Kooperativen Gesundheitsforschung in der Region Augsburg zeigen, dass der Zusammenhang zwischen sozialem Netzwerk und gesundheitsbezogener Lebensqualität durch soziale Unterstützung vermittelt wird. Am Beispiel Adipositas konnte nachgewiesen werden, dass praktische Unterstützung den negativen Effekt auf die körperliche Lebensqualität abmildern kann. Adipöse Männer profitieren darüber hinaus von sozialer Integration. Vor diesem Hintergrund sollte soziale Unterstützung im Rahmen der Prävention, Kuration und Rehabilitation stärker als Ressource genutzt werden. Speziell in der Adipositastherapie wäre es beispielsweise sinnvoll, die körperliche Lebensqualität durch die Förderung sozialer Aktivitäten zu verbessern.

Autorentext

Mareike Dorina Stehr, Dr. rer. biol. hum. Dipl. Psych. cand. med., ist wissenschaftliche Angestellte an der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie, Medizinische Hochschule Hannover und Studentin der Humanmedizin, ebenfalls an der Medizinischen Hochschule Hannover.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838129860
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783838129860
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2986-0
    • Veröffentlichung 22.11.2011
    • Titel Machen Freunde das Leben leichter?
    • Autor Mareike Dorina Stehr
    • Untertitel Eine Analyse des KORA-Surveys F3 zu sozialen Beziehungen, bergewicht und gesundheitsbezogener Lebensqualitt
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.