Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Machiavelli: Gesammelte Werke
Details
Niccolò Machiavellis "Gesammelte Werke" versammelt die wegweisenden Texte eines der einflussreichsten politischen Denker der Renaissance. In prägnanter, teils provokanter Prosa beleuchtet Machiavelli die Mechanismen der Macht und die oft dunklen Winkel der menschlichen Natur. Seine Werke, darunter der berühmte "Fürst", zwingen den Leser dazu, die komplexen Beziehungen zwischen Moral und Politik zu hinterfragen und die Kluft zwischen Ideal und Wirklichkeit zu erkennen. Der literarische Stil, geprägt von Klarheit und Direktheit, spiegelt den pragmatischen Ansatz Machiavellis wider, das Handeln von Herrschern in einem oft unbarmherzigen politischen Umfeld zu analysieren. Niccolò Machiavelli (1469-1527) war ein florentinischer Diplomat, Historiker und Philosoph, dessen Leben im Herzen der politischen Umwälzungen seiner Zeit stand. Sein tiefes Verständnis für die Natur der Macht und die zeitgenössischen politischen Realitäten formte seine Ansichten über die Staatskunst. Die persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen, die er während seiner politischen Laufbahn erlebte, prägten seine Schriften und ermöglichten ihm eine ungeschönte Sichtweise auf die Politik, die bis heute ihre Gültigkeit hat. Dieses Buch ist für jeden Leser unverzichtbar, der ein tieferes Verständnis für politische Theorien und deren historische Kontexte erlangen möchte. Machiavellis Analysen regt zum Nachdenken über aktuelle Machtstrukturen und Führungsstile an. Ob politischer Wissenschaftler, Historiker oder einfacher Interessierter - die "Gesammelten Werke" sind eine zeitlose Ressource, die den Leser herausfordert und zum kritischen Denken anregt.
Klappentext
Niccolò Machiavellis "Gesammelte Werke" versammelt die wegweisenden Texte eines der einflussreichsten politischen Denker der Renaissance. In prägnanter, teils provokanter Prosa beleuchtet Machiavelli die Mechanismen der Macht und die oft dunklen Winkel der menschlichen Natur. Seine Werke, darunter der berühmte "Fürst", zwingen den Leser dazu, die komplexen Beziehungen zwischen Moral und Politik zu hinterfragen und die Kluft zwischen Ideal und Wirklichkeit zu erkennen. Der literarische Stil, geprägt von Klarheit und Direktheit, spiegelt den pragmatischen Ansatz Machiavellis wider, das Handeln von Herrschern in einem oft unbarmherzigen politischen Umfeld zu analysieren. Niccolò Machiavelli (1469-1527) war ein florentinischer Diplomat, Historiker und Philosoph, dessen Leben im Herzen der politischen Umwälzungen seiner Zeit stand. Sein tiefes Verständnis für die Natur der Macht und die zeitgenössischen politischen Realitäten formte seine Ansichten über die Staatskunst. Die persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen, die er während seiner politischen Laufbahn erlebte, prägten seine Schriften und ermöglichten ihm eine ungeschönte Sichtweise auf die Politik, die bis heute ihre Gültigkeit hat. Dieses Buch ist für jeden Leser unverzichtbar, der ein tieferes Verständnis für politische Theorien und deren historische Kontexte erlangen möchte. Machiavellis Analysen regt zum Nachdenken über aktuelle Machtstrukturen und Führungsstile an. Ob politischer Wissenschaftler, Historiker oder einfacher Interessierter - die "Gesammelten Werke" sind eine zeitlose Ressource, die den Leser herausfordert und zum kritischen Denken anregt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788028351014
- Übersetzer Alfred Von Reumont, Friedrich Oppeln-Bronikowski, Johann Gottlob Regis, Johannes Ziegler
- Sprache Deutsch
- Genre Politische Bildung & Wissenschaft
- Größe H229mm x B152mm x T33mm
- Jahr 2023
- EAN 9788028351014
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-80-283-5101-4
- Veröffentlichung 04.12.2023
- Titel Machiavelli: Gesammelte Werke
- Autor Niccolò Machiavelli
- Untertitel Der Frst + Die Discorsi + Mensch und Staat + Geschichte von Florenz
- Gewicht 868g
- Herausgeber Sharp Ink
- Anzahl Seiten 608