Macho Men and Modern Women

CHF 113.15
Auf Lager
SKU
7SOD1SFP900
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Sowohl in Mexiko als auch in den USA galt im 20. Jahrhundert die Familie als die Basis der Gesellschaft. Idealvorstellungen von Familie unterschieden sich jedoch fundamental. Claudia Roeschs Monographie untersucht mexikanisch-stämmigen Familien und den Wandel von Männlichkeits- und Mutterschaftsnormen im Kontext der amerikanischen Familiengeschichte. Der Fokus liegt auf der Verhandlung von Familiennormen in Sozialexpertenstudien, sowie Maßnahmen von Sozialarbeitern und Bürgerrechtsaktivisten für Familien. Das Buch schließt Forschungslücken in der Geschichte der amerikanischen Familie im 20. Jahrhundert, der Forschung zur Geschichte der Mexican Americans und der Wissenschaftsgeschichte der Sozialwissenschaften. Es schlägt einen Bogen von der ersten Welle mexikanischer Masseneinwanderung der 1910er und 1920er Jahre zu den Neuen Sozialen Bewegungen der 1970er Jahre. In einer Langzeitperspektive werden Einflüsse der Amerikanisierungs- und der Eugenikbewegung, der Modernisierungstheorie, der Psychoanalyse und der Chicano Bürgerrechtsbewegungen in den Blick genommen. So bietet das Buch wichtige neue Erkenntnisse über das Verhältnis von der Verwissenschaftlichung sozialer Arbeit und Familienwerten im Wandel im Zeitalter der Moderne.

Autorentext

Claudia Roesch, University of Münster


Zusammenfassung
"All the aforementioned aspects make the book highly recommendable for scholars working on the gendered history of the US-American family in the twentieth century, or on the history of Mexican immigration and Mexican Americans. However, it is a must-read for everyone interested in a nuanced exploration of the "scientization of the social". Claudia Roesch not only provides evidence of the social sciences' extraordinary and contested role in shaping social norms and order, she also innovatively explores the mutually fruitful cooperation between social science experts and social work agencies throughout the twentieth century in the United States."
Teresa Huhle in H-Soz-Kult, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2018-1-064

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110379785
    • Sprache Englisch
    • Auflage 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H236mm x B160mm x T34mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783110379785
    • Format Fester Einband
    • ISBN 3110379783
    • Veröffentlichung 16.10.2015
    • Titel Macho Men and Modern Women
    • Autor Claudia Roesch
    • Untertitel Mexican Immigration, Social Experts and Changing Family Values in the 20th Century United States
    • Gewicht 914g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 516
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften, Recht & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470