Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Macht in der Machtlosigkeit
Details
Vom eigenen Erleben ausgehend werden die Phänomene "Macht" und "Machtlosigkeit" auch theologisch betrachtet und dann mit der Pflege zusammengedacht.
Die Masterarbeit im Studiengang "christliche Spiritualität im Kontext unterschiedlicher Religionen und Kulturen" wurde von einem Krankenpfleger geschrieben. Sie geht von dem paradoxen Erleben von "Macht in der Machtlosigkeit" aus und untersucht dieses. Eine Annäherung an das Thema Macht als prozesshaft zu verstehendes Phänomen - in ihrer Abgrenzung zur Gewalt - und einige (prozess)theologischen Überlegungen führen nach einer Darstellung dessen, was Pflege (auch) sein will und kann zu der (wenig überraschenden) Erkenntnis, dass Gott uns gebrauchen will und das ganz besonders auch dann tut, wenn wir uns unserem Nächsten zuwenden: für ihn sorgen.
Autorentext
Matthias Gerloff ist der Sohn von Elisabeth Gerloff
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783756556236
- Größe H297mm x B210mm x T2mm
- EAN 9783756556236
- Titel Macht in der Machtlosigkeit
- Autor Matthias Gerloff
- Untertitel Pflege als eine besondere Gelegenheit, die Kraft der Begegnung zu erleben
- Gewicht 149g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 48
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Schul- & Lernbücher