Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Macht Social Media unsere Kinder krank?
Details
Dieses aufrüttelnde Buch beleuchtet die wachsende Gefahr der Social-Media-Sucht bei Kindern und zeigt, wie Bildschirmzeit und ständige Online-Aktivität das Familienleben
In einer Welt, in der digitale Plattformen einen wesentlichen Einfluss auf das Leben von Kindern und Jugendlichen haben, untersucht dieses Buch die potenziellen Gefahren und Herausforderungen, die mit der Nutzung sozialer Medien einhergehen. Angesichts besorgniserregender Statistiken zur psychischen Gesundheit junger Menschen wird die Relevanz des Themas besonders deutlich. Es richtet sich an Eltern, Lehrkräfte und Entscheidungsträger, um sie über verantwortungsbewussten Umgang mit diesen Technologien aufzuklären. Das Werk bietet eine umfassende Analyse der Auswirkungen sozialer Netzwerke auf die Entwicklung von Heranwachsenden. Aktuelle Studien belegen einen Zusammenhang zwischen übermäßiger Bildschirmzeit und einem Anstieg von Angstzuständen, Depressionen sowie Schlafstörungen. Darüber hinaus werden die Risiken von Cybermobbing und der Druck durch soziale Medien thematisiert Aspekte, die in den letzten Jahren stark zugenommen haben. Experteninterviews und Fallstudien verdeutlichen die negativen Einflüsse dieser Faktoren auf das Wohlbefinden junger Nutzer. Ein weiterer zentraler Punkt ist der globale Kontext der Diskussion. Während einige Länder bereits Schritte unternommen haben, um den Einfluss sozialer Medien zu regulieren, sind andere noch nicht so weit fortgeschritten. Das Buch verknüpft lokale Erfahrungen mit internationalen Trends und präsentiert bewährte Praktiken aus verschiedenen Kulturen.
Autorentext
Sabrina Soost ist eine engagierte Autorin, die sich auf die Themen Sport und Religion spezialisiert hat. Mit Leidenschaft verbindet sie körperliche Fitness mit geistiger Stärke und zeigt, wie Bewegung und Glauben gemeinsam zu einem ausgeglichenen und erfüllten Leben führen können. Ihre Bücher motivieren dazu, die eigene Gesundheit zu fördern, innere Ruhe zu finden und den Alltag mit neuer Energie zu meistern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783819799730
- Größe H5mm x B125mm x T190mm
- EAN 9783819799730
- Format Kartonierter Einband
- Titel Macht Social Media unsere Kinder krank?
- Autor Sabrina Soost
- Untertitel Die Schattenseiten der sozialen Netzwerke
- Gewicht 87g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 80
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Lebenshilfe & Alltag
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre