Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Macht Sprache
Details
Wir brauchen sprachlichen Wandel für eine gerechtere Gesellschaft. Doch wie kann es gelingen, sich so sensibel und diskriminierungsarm wie möglich ausdrücken?
Lucy Gasser und Anna von Rath schaffen mit ihrem Manifest ein Bewusstsein für die vielen Stolpersteine beim Sprechen. Sie weiten den Blick für die Quellen von Unrecht und Diskriminierung und bieten Reflexionsanstöße und konstruktive Vorschläge, damit wir nicht aufhören, miteinander zu sprechen ohne Angst davor, uns falsch auszudrücken und unser Gegenüber vor den Kopf zu stoßen.
»Schon seit Jahren beleuchten Anna von Rath und Lucy Gasser gekonnt jeden Aspekt diskriminierungsarmer Sprache. Jetzt gibt es ihre wichtige Arbeit als wunderbares Buch!« Mithu Sanyal
»Für mich ist es das Buch der Stunde, und das längst nicht nur für alle, die mit Sprache arbeiten.« Nicole Seifert
Autorentext
Anna von Rath lebt in Berlin, wo sie als freie Übersetzerin, Autorin und Diversity Trainerin arbeitet. Bei ihrer vielseitigen Arbeit an der Schnittstelle zwischen Literatur, Forschung und politischer Bildung liegt ihr Fokus auf Postkolonialismus, Intersektionalität und diskriminierungskritischer Sprache. Zusammen mit Lucy Gasser hat sie 2019 das bilinguale online-Magazin pocolit.com gegründet. 2021 riefen die beiden promovierten Literaturwissenschaftlerinnen die Übersetzungs-App machtsprache.de ins Leben. Für ihre Arbeit wurden sie 2022 mit dem Deep Tech Award und als Kultur- und Kreativpilotinnen ausgezeichnet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783550202919
- Sprache Deutsch
- Autor Lucy Gasser , Anna von Rath
- Titel Macht Sprache
- Veröffentlichung 19.09.2024
- ISBN 978-3-550-20291-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783550202919
- Jahr 2024
- Größe H195mm x B118mm x T23mm
- Untertitel Ein Manifest für mehr Gerechtigkeit | Strategien für ein sensibles, diskriminierungsarmes Sprechen
- Gewicht 294g
- Auflage Auflage
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 240
- Herausgeber Ullstein Verlag GmbH