Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Macht und Identität in einer Gemeinschaft akademischer Alphabetisierungspraxis
Details
In den letzten zwei Jahrzehnten haben sich ethnografische Studien zur Alphabetisierung zu einem wichtigen Strang der Alphabetisierungsforschung entwickelt (Baynham, 2004). Einige der früheren und bedeutendsten Studien forderten eine stärkere Betonung außerschulischer Kompetenzen (z. B. Scribner und Cole, 1981; Heath, 1983), während andere sich auf soziale Kompetenzen konzentrierten (z. B. ulick und Stroud, 1993; Street) , 1995). Es gibt jedoch jetzt Forderungen nach neuen Richtungen in der Alphabetisierungsforschung, um das Studium der Alphabetisierung wieder in die Pädagogik (Baynham, 2004; Rodgers, 2004) und ihre materiellen Konsequenzen (Luke, 2004) im postmodernen Kontext von Mehrsprachigkeit und multimodaler Kommunikation zu bringen Praktiken (Street, 2004).
Autorentext
Jessie Teng - Universidad Nacional de Singapur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203539271
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 332
- Größe H220mm x B150mm x T20mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203539271
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-53927-1
- Veröffentlichung 12.04.2021
- Titel Macht und Identität in einer Gemeinschaft akademischer Alphabetisierungspraxis
- Autor Jessie Teng
- Untertitel Eine ethnografische Studie von Studenten in Singapur
- Gewicht 512g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen