Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Macht und ihr Einfluss auf Gleichberechtigung
Details
Befasst man sich mit den Interaktionen der Geschlechter in unserer Gesellschaft kann man immer wieder feststellen, dass es eine Ungleichbehandlung gibt. Es stellen sich unter anderem folgende Fragen. Welche Bedingungen wären grundsätzlich notwendig, um die, in vielen demokratisch regierten Ländern wie zum Beispiel jenen der "Europäischen Union", propagierte Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern nicht nur de jure sondern auch de facto zu ermöglichen und zu verwirklichen? Welchen Einfluss hat Macht auf die unterschiedliche Behandlung von Menschen durch Menschen? Mit dem Fokus auf diese Gedanken versucht der Autor zu hinterfragen warum diese geschlechtsspezifischen Differenzierungen geschehen und welche Lösungswege von verschiedenen Denkern unserer Zeit zu diesen Problemen aufgezeigt werden.
Autorentext
Nach einem erfolgreichen Berufsleben in einem technischen Beruf begann der Autor an der Universität Klagenfurt mit dem Studium der Philosophie. Dabei beschäftigte ihn immer wieder die Differenzierung der Geschlechter in der Gesellschaft. Seine Gedanken zu dieser Ungleichbehandlung sind in diesem Text zusammengefasst.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330501850
- Sprache Deutsch
- Autor Werner Schachner
- Titel Macht und ihr Einfluss auf Gleichberechtigung
- Veröffentlichung 23.11.2016
- ISBN 978-3-330-50185-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783330501850
- Jahr 2016
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Untertitel Interaktionen zwischen den Geschlechtern
- Gewicht 310g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 196
- Herausgeber AV Akademikerverlag