Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Macht und Lernen
Details
Gegenstand dieser Untersuchung war eine öffentliche Schule am Stadtrand von São Paulo, die trotz ihrer Lage in einer Gemeinde mit hoher sozialer Anfälligkeit bei externen Beurteilungen über dem städtischen Durchschnitt lag. Daten aus dem Index für die Entwicklung der Grundbildung (IDEB), dem Index für die soziale Verwundbarkeit von São Paulo (IPVS) und dem Index für die menschliche Entwicklung der Stadt (IDHM) waren wichtige Quellen und dienten als Kriterien für die Definition der zu untersuchenden Schule. Ziel war es, eine zentrale Frage zu beantworten sowie zukünftige Überlegungen und Diskussionen unter Pädagogen anzuregen: Inwieweit begünstigen oder behindern die in der Schule bestehenden Machtverhältnisse das Lernen von Kindern und Jugendlichen? Als methodisches Vorgehen wurden Beobachtungen und Interviews vor Ort sowie Analysen von Aufzeichnungen der Schule durchgeführt.
Autorentext
Educatore nel sistema scolastico pubblico da oltre due decenni; laureato in matematica e pedagogia; spazialista in didattica della matematica e dell'astronomia; master in filosofia (USP); dottorando in didattica (USP). Attualmente lavora come insegnante di scuola primaria e supervisore del corso di Pedagogia (UNESP).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208276652
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208276652
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-27665-2
- Veröffentlichung 07.11.2024
- Titel Macht und Lernen
- Autor Alexandre César G. Gomes de Oliveira
- Untertitel Geschichten aus einer Schule in der Peripherie
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100
- Genre Soziologische Theorien