Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Macht und Markt.
Details
Immer wieder lässt sich beobachten, wie unvollkommen die heutige Wirtschaft den Grundsätzen unserer Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung entspricht. Der wesentliche Widerspruch zwischen Praxis und Prinzipien liegt darin, dass der Wirtschaftsapparat mit all seinen Institutionen und Organisationen allzuviel Macht und Selbständigkeit gewonnen hat und dass er daher den wirtschaftenden Bürger, den »Zivilisten« der Wirtschaft, weithin beherrscht, statt ihm bescheiden und sachgerecht zu dienen. Dieses Missverständnis zwischen Wirtschaftsapparat und Zivilist ist nicht nur ein wirtschaftliches, sondern ein allgemeines gesellschaftliches und kulturelles Problem. Das vorliegende Buch versucht, von einem überwirtschaftlichen Standort aus, die widerspruchsvollen Konstruktionen der heutigen Wirtschaft und die Ideologien, welche die Mächtigen der Wirtschaftlichen über ihnen ausgebreitet haben, darzustellen.
Autorentext
Dr. Dr. Joachim Kahl wurde durch sein Theologiestudium Atheist. Nach seiner Zweitpromotion in Philosophie war er Lehrbeauftragter an der Universität Marburg und Bildungsreferent beim Bund für Geistesfreiheit in Nürnberg. Seine Abkehr vom Marxismus erfolgte im Kontext der friedlichen Revolution in der DDR.
Klappentext
Für diesen Titel ist kein Beschreibungstext vorhanden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783428140558
- Sprache Deutsch
- Auflage (Unveränd. Nachdruck der 1. Aufl. 1956).
- Größe H233mm x B157mm x T14mm
- Jahr 2013
- EAN 9783428140558
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-428-14055-8
- Veröffentlichung 18.03.2013
- Titel Macht und Markt.
- Autor Joachim Kahl
- Untertitel Vom Ausbau unserer Wirtschaftsordnung.
- Gewicht 375g
- Herausgeber Duncker & Humblot
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft