Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Macht und Ohnmacht der Worte
Details
«You furnish the pictures, and I'll furnish the war», war die Aussage, welche W. R. Hearst zu einer geschichtsträchtigen Persönlichkeit machte und Historiker glauben ließ, dass Hearsts «Yellow Press» den Spanisch-Amerikanischen Krieg von 1898 ausgelöst hat. Doch war der Einfluss W. R. Hearsts und seiner Presse wirklich ausreichend, um die USA in einen Krieg zu schicken? Auf der Grundlage umfangreichen Quellenmaterials werden in dieser Studie erstmalig die Rolle und der Einfluss von W. R. Hearst auf die innen- und außenpolitische Geschichte der USA von 1898-1917 dargestellt. Aufgezeigt werden dabei einerseits die Interdependenzen von Medien und Politik sowie andererseits die zu diesem Zeitpunkt noch undefinierte Rolle des Massenmediums Zeitung als Ausdrucksmittel der öffentlichen Meinung.
Autorentext
Der Autor: Martin Bethke, geboren 1970 in Lübeck, 1992-1998 Studium der Amerikanistik und Geschichtswissenschaft an der Universität Kiel, Stipendiat des PAD und der Fullbright Kommission an der Universität Scranton, PA, USA; 1999-2002 Promotion an der Universität Jena.
Inhalt
Aus dem Inhalt: William Randolph Hearst: Biographisches - Die Macht der Worte: Hearst und der «New Journalism», 1887-1914 - Die Ohnmacht der Worte: Hearst und der Große Krieg, 1914-1917 - Der Kriegsbeginn 1914: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Pressestimmen - Die Neutralitätsfalle, 1914-1917 - Pro-Germanismus und Propaganda: Hearst an der Heimatfront, 1914-1918.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631510308
- Sprache Deutsch
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631510308
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-51030-8
- Veröffentlichung 20.05.2003
- Titel Macht und Ohnmacht der Worte
- Autor Martin Bethke
- Untertitel William Randolph Hearst und der Weg der USA zur Weltmacht, 18981917
- Gewicht 416g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 320
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
- Features Dissertationsschrift.