Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Macht zu binden
Details
Bei Power to bind geht es nicht um Religion. Es ist ein aufrichtiger Beitrag zu der Sehnsucht jeder Frau - Freiheit, Macht und Autorität. Der Autor will damit keine Frau zu einer Rebellin machen. Das würde ihn sogar zu einem Opfer seiner eigenen Vorrichtung machen. Vielmehr hielt er es für klug, jede Frau wissen zu lassen, dass das, was draußen unter sehr hohen Kosten an Risiken und Ressourcen angestrebt wird, in ihr ist und ihr zur Verfügung steht, wie sie will. Es ist seine Idee einer neuen feministischen Philosophie, die er für ein Allheilmittel im Kampf um die Befreiung der Frau hält. Das Thema dieses Buches ist die Macht, die den Mann im Leben einer Frau bindet. Es geht um Kampf und Überwindung im Geschlechterkrieg. Es geht darum, eine siegreiche Frau in der Begegnung von Frauen mit Männern zu werden. Zweifellos sollte der Triumph über den männlichen Chauvinismus im Krieg der Geschlechter, der darin besteht, siegreich zu sein, nicht falsch dargestellt werden. Dies soll Sie daran erinnern, dass jeder Sieg, der ein echter Sieg ist, wie die Freiheit, Verantwortung mit sich bringt. Aber zuerst muss der Krieg gewonnen werden.
Autorentext
Christopher Ikechukwu Asogwa ist ein Nigerianer. Er hat einen Doktortitel in Philosophie, den er an der Universität von Nigeria erworben hat. Sein Hauptinteressengebiet ist die Philosophie, zu der er eine Vielzahl von Artikeln und Forschungsarbeiten verfasst hat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205371473
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786205371473
- Titel Macht zu binden
- Autor Christopher Asogwa
- Untertitel Eine neue Herangehensweise an die feministische Philosophie
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Philosophie