Machtasymmetrien in geomediatisierten Welten

CHF 73.35
Auf Lager
SKU
DO4OP3G6NQP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Ansätze einer kritischen Neubewertung gesellschaftlicher (Kommunikations-)Phänomene in Raum und Zeit werden jüngst in der semi-autonomen Brückendisziplin Geomedia bzw. Geomedia Studies vereint, die sich an der Schnittstelle zwischen Medien-, Kommunikationswissenschaft und Geographie etabliert hat. Daran anknüpfend wird Geomediatisierung als die zunehmende Durchdringung der Gesellschaft mit Geomedientechnologien und deren wahrgenommener Unerlässlichkeit in einer Vielzahl von Alltagszusammenhängen als dialektischer Prozess verstanden, dessen detaillierte Ausformung dem Kräfteverhältnis und den Aushandlungsprozessen mehr oder weniger einflussreicher (sozialer) Interessensgruppen obliegt. Machtverhältnisse manifestieren sich dabei sowohl in den Potentialen bzw. Schranken für individuelle Nutzer*innen, in den Strukturen der Gesellschafts- und (kapitalistischen) Wirtschaftsordnung und letztlich in Prozessen der sozialen und räumlichen (Re-)Produktion.In diesem Buch werdenauf jeweils unterschiedlichen Abstraktions- und Analysestufen Geomedientechnologien als sozio-technologische Phänomene kritisch erschlossen und im Hinblick auf Manifestationen von Macht überprüft.


Autorentext

Helena Atteneder ist Postdoktorandin am Institut für Medienwissenschaft der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Sie forscht zu Geomedientechnologien, Geosurveillance, Datenschutz und Privatsphäre (Geoprivacy) und im Bereich der Ungleichheits- und Stereotypenforschung.


Inhalt
Entwicklungslinien einer Verknüpfung von Space/Place, Medien(technologien) und des Sozialen.- Geomedien als semi-autonome Brückendisziplin.- Technologische Aspekte von Geomedien.- Geomedien als sozio-technologische Bedingung.- Aspekte einer veränderten Raum/Medien-Dialektik.- Diskussion und Fazit.- Literatur.<p

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658367206
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kommunikationswissenschaft
    • Auflage 1. Aufl. 2022
    • Anzahl Seiten 93
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783658367206
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-36720-6
    • Veröffentlichung 02.02.2022
    • Titel Machtasymmetrien in geomediatisierten Welten
    • Autor Helena Atteneder
    • Untertitel Geomedien als Konzept zur Neubewertung der Dialektik von Raum/Ort und Medien
    • Gewicht 147g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470