Mächte und Throne

CHF 47.25
Auf Lager
SKU
G11LQDHPHJ4
Stock 5 Verfügbar

Details

"AUF JEDER SEITE FLIRREND UND VIBRIEREND VOR LEBEN." THE SUNDAY TIMES

Als das einst mächtige Römische Reich zerfiel und neue, "barbarische" Herrscher an die Macht kamen, begann im Westen Eurasiens eine tausendjährige Phase der Transformation. Dan Jones schlägt souverän Schneisen durch die ferne Welt der Könige und Königinnen, Päpste, Bauern, Mönche und Kreuzfahrer, Kaufleute, Künstler und Gelehrten. Sein fesselndes Buch verdichtet die Geschichte des Mittelalters in all ihrer Komplexität und auf dem neuesten Forschungsstand zu einer großen epischen Erzählung: ein Meisterwerk.

Das Mittelalter ist von Augustin und Attila über den Propheten Mohammed, Dschingis Khan und Eleonore von Aquitanien bis hin zu Kolumbus und Luther mit großen Namen verbunden, aber es wurde mindestens ebenso stark von anonymen Kräften geformt, die uns bis heute beschäftigen: Veränderungen des Klimas, Seuchen, Vertreibungen und Migrationen, technologischen Revolutionen und Entdeckungen. Es war die Zeit, in der die großen Nationen entstanden, Grundsätze des Rechts und der Regierung kodifiziert wurden, die Kirchen als politische und moralische Machtfaktoren auftrumpften und Kunst, Architektur, Philosophie und Wissenschaften neu erfunden wurden. Dan Jones erzählt mit klarem Blick für das Wesentliche und mit Sinn für das vielsagende Detail, wie sich die Veränderungen mal still und leise, mal laut und gewaltsam vollzogen, und wirft so neues Licht auch auf den großen Umbruch, der unser Leben bis heute prägt.

  • Der perfekte Einstieg in die Geschichte des Mittelalters: klar, spannend und wirklich barrierefrei
  • Von der Klimageschichte bis zu globalen Netzwerken: neue Perspektiven auf das Mittelalter meisterhaft verdichtet in einer großen Erzählung

    Dan Jones verfügt über eine große Fabulierfreude und außerdem merkt man, dass er ein wendiger Journalist ist.
    Deutschlandfunk Kultur, Edelgard Albenstein

    "Ein für Fachleute wie für interessierte Laien aufschlussreiches überzeugend zusammenfassendes Werk.
    junge Welt, Peter Köhler

    Ein Buch ... das, man schon immer einmal lesen wollte: ein kompakter und fundierter Überblick über die Geschichte des Mittelalters.
    Spektrum der Wissenschaft, Christian Hellmann

    In erfrischendem Stil geht die Reise durch eine gar nicht so finstere Epoche. Respekt vor dieser Leistung!
    P.M. History

    "So spannend, informativ und unterhaltsam hat man die Geschichte des Mittelalters aus dem Schulunterricht nicht in Erinnerung.
    Hessische Allgemeine, Harald Loch

    Informativ und kurzweilig, ein profunder, anregender Blick auf unsere gar nicht so neue Gegenwart.
    Wall Street Journal

    Auf jeder Seite vibrierend und flirrend vor Leben.
    The Sunday Times

    Erzählt kompetent und elegant die Geschichte einer entscheidenden Epoche.
    The New York Times

    Spannend und unterhaltsam
    Salzburger Nachrichten

    Dan Jones ist der Vin Diesel des populären Sachbuchs! Sein Stil ist schnell und furios. Seine Beschreibungen und Aufarbeitungen der Historie sind ganz großes Kino.
    Alexander Dengler

    Dan Jones vermittelt auf knappem Raum und auf unterhaltsame Weise fast alles, was man über das Mittelalter wissen kann.
    NZZ, Thomas Ribi

    Walisischer Historiker, Podcaster und Tausendsassa. Viel Gewicht legt Dan Jones auf die englische Geschichte. Das ist gut so, weil er sich hier besonders gut auskennt.
    WELT am Sonntag, Hannes Stein

    Dan Jones, der Popstar unter den Historikern, erzählt Geschichte mit reichlich Bezügen zur Gegenwart.
    Die Presse, Erwin Uhrmann

    Eingängig geschrieben. Verständlicher, stets zugespitzter Stil.
    WELT am Sonntag, Sven Felix Kellerhoff

    Jones schafft es, historische Fakten zu einer Erzählung zu komponieren, die Zusammenhänge plastisch erklärt und die selbst Spannung in vermeintlich unwichtigen Details zu erzeugen vermag.
    Kölner Stadtanzeiger, Stephan Klemm

    Ein hervorragendes Buch, mit schön reproduzierten farbigen Abbildungen.
    Aachener Zeitung

    Der Autor erzählt von bekannten Namen, Großereignissen und umwälzenden Entwicklungen wie technische Neuerungen, Klimaveränderungen und Migrationsbewegungen und zeigt ein umfassendes Bild des Mittelalters auf.
    SPIEGEL Geschichte

    Autorentext
    Dan Jones, Historiker und Journalist, wurde in Großbritannien und den USA durch historische Bestseller, Podcasts und Fernsehdokumentationen zur Geschichte der Frühen Neuzeit und des Mittelalters bekannt.

    Zusammenfassung
    "AUF JEDER SEITE FLIRREND UND VIBRIEREND VOR LEBEN." THE SUNDAY TIMES

    Als das einst mächtige Römische Reich zerfiel und neue, "barbarische" Herrscher an die Macht kamen, begann im Westen Eurasiens eine tausendjährige Phase der Transformation. Dan Jones schlägt souverän Schneisen durch die ferne Welt der Könige und Königinnen, Päpste, Bauern, Mönche und Kreuzfahrer, Kaufleute, Künstler und Gelehrten. Sein fesselndes Buch verdichtet die Geschichte des Mittelalters in all ihrer Komplexität und auf dem neuesten Forschungsstand zu einer großen epischen Erzählung: ein Meisterwerk.

    Das Mittelalter ist von Augustin und Attila über den Propheten Mohammed, Dschingis Khan und Eleonore von Aquitanien bis hin zu Kolumbus und Luther mit großen Namen verbunden, aber es wurde mindestens ebenso stark von anonymen Kräften geformt, die uns bis heute beschäftigen: Veränderungen des Klimas, Seuchen, Vertreibungen und Migrationen, technologischen Revolutionen und Entdeckungen. Es war die Zeit, in der die großen Nationen entstanden, Grundsätze des Rechts und der Regierung kodifiziert wurden, die Kirchen als politische und moralische Machtfaktoren auftrumpften und Kunst, Architektur, Philosophie und Wissenschaften neu erfunden wurden. Dan Jones erzählt mit klarem Blick für das Wesentliche und mit Sinn für das vielsagende Detail, wie sich die Veränderungen mal still und leise, mal laut und gewaltsam vollzogen, und wirft so neues Licht auch auf den großen Umbruch, der unser Leben bis heute prägt.

  • Der perfekte Einstieg in die Geschichte des Mittelalters: klar, spannend und wirklich barrierefrei
  • Von der Klimageschichte bis zu globalen Netzwerken: neue Perspektiven auf das Mittelalter meisterhaft verdichtet in einer großen Erzählung

    Inhalt
    Vorbemerkung
    Einleitung

    ERSTER TEIL: Imperium (ca. 410-750)

    1. Römer
    2. Barbaren
    3. Byzantiner
    4. Araber

    ZWEITER TEIL: Herrschaft (ca. 750 bis 1215)

    1. Franken
    2. Mönche
    3. Ritter
    4. Kreuzfahrer

    DRITTER TEIL: Wiedergeburt (ca. 1215 bis 1347)

    1. Mongolen
    2. Kaufleute
    3. Gelehrte
    4. Baumeister

    VIERTER TEIL: Revolution (ca. 1348 bis 1527)

    1. Überlebende
    2. Erneuerer
    3. Seefahrer
    4. Protestanten

    Anhang
    Anmerkungen
    Literatur
    Bild- und Kartennachweis
    Personenregister

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406806254
    • Auflage 3. A.
    • Übersetzer Heike Schlatterer
    • Sprache Deutsch
    • Größe H217mm x B139mm x T52mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783406806254
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-406-80625-4
    • Veröffentlichung 24.10.2023
    • Titel Mächte und Throne
    • Autor Dan Jones
    • Untertitel Eine neue Geschichte des Mittelalters
    • Gewicht 981g
    • Herausgeber C.H. Beck
    • Anzahl Seiten 793
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Mittelalter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto