Madagaskar
Details
Die Insel Madagaskar vor der Küste Südostafrikas ist für ihren Naturreichtum bekannt: Rund neunzig Prozent der dortigen Tier- und Pflanzenarten sind weltweit einzigartig, zudem verfügt der Inselstaat über wertvolle Bodenschätze. Dennoch ist die ehemalige französische Kolonie ein Entwicklungsland und die wachsende Anzahl der 20 Millionen Inselbewohner arm. Derzeit beste Einnahmequelle: Im Auftrag von Holzhändlern für ein paar Euro massenweise kostbare Rosenholzbäume fällen - in Abwesenheit der bestochenen Waldhüter. Die Folgen: Bodenerosion und Artensterben. Dieses Buch bietet einen Überblick über Madagaskar, seine Natur, Politik und Wirtschaft.
Klappentext
Die Insel Madagaskar vor der Küste Südostafrikas ist für ihren Naturreichtum bekannt: Rund neunzig Prozent der dortigen Tier- und Pflanzenarten sind weltweit einzigartig, zudem verfügt der Inselstaat über wertvolle Bodenschätze. Dennoch ist die ehemalige französische Kolonie ein Entwicklungsland und die wachsende Anzahl der 20 Millionen Inselbewohner arm. Derzeit beste Einnahmequelle: Im Auftrag von Holzhändlern für ein paar Euro massenweise kostbare Rosenholzbäume fällen - in Abwesenheit der bestochenen Waldhüter. Die Folgen: Bodenerosion und Artensterben. Dieses Buch bietet einen Überblick über Madagaskar, seine Natur, Politik und Wirtschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130108403
- Editor Yannick Swendelow
- Sprache Deutsch
- Genre Ökologie
- Größe H225mm x B151mm x T12mm
- Jahr 2010
- EAN 9786130108403
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-0-10840-3
- Titel Madagaskar
- Autor Yannick Swendelow
- Untertitel Der Ausverkauf der einmalig reichen Natur
- Gewicht 181g
- Herausgeber FastBook Publishing
- Anzahl Seiten 108