Madame de Staël
Details
"Kaiserin des Geistes" nannte der Schriftsteller Sainte-Beuve die vehemente Gegnerin Napoleons, und Madame de Chastenay notierte in ihren Memoiren, drei Großmächte hätten gegen Napoleon gekämpft: "England, Russland und Madame de Staël". Diese Frau ging ihren Weg. Anne Louise Germaine de Staël (1766-1817) führte ein bewegtes Leben in historisch ereignisreicher Zeit. Ihre Lebensgeschichte führt sie mitten in die Turbulenzen der Französischen Revolution, und von Napoleon wird sie 1802 aus Paris verbannt. Zweimal bereist sie in diesen Jahren Deutschland und lernt Wieland, Schiller und Goethe kennen.
Mit ihrem Buch "Über Deutschland" begründete sie den Mythos von Deutschland als "Land der Dichter und Denker". Souverän entwirft Sabine Appel das Lebensbild einer engagierten und selbstbewussten Frau und zeichnet ein eindrucksvolles Porträt von Deutschland um 1800.
Autorentext
Sabine Appel ist promovierte Germanistin und freie Autorin. Von ihr erschienen unter anderem Biographien Goethes, Schopenhauers und Nietzsches.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783406617294
- Sprache Deutsch
- Auflage 1., überarbeitete Auflage in der Beck'schen Reihe
- Größe H190mm x B124mm x T28mm
- Jahr 2011
- EAN 9783406617294
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-406-61729-4
- Veröffentlichung 18.03.2011
- Titel Madame de Staël
- Autor Sabine Appel
- Untertitel Kaiserin des Geistes
- Gewicht 348g
- Herausgeber C.H. Beck
- Anzahl Seiten 368
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Neuzeit bis 1918