Made in BRICS

CHF 52.35
Auf Lager
SKU
OTTO2O90LK1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

In der komplexen Umgebung des Cyberspace entwickeln sich Kommunikationsprozesse durch vielfältige Semiosen wie Bilder, Worte, Audios und Videos, die innerhalb einer Komposition miteinander interagieren, um Inhalte zu erfassen und Bedeutungen zu konstruieren. Diese Bedeutungen können in der multimodalen Analyse wiederhergestellt werden, da die Navigation in Hypermedien auf der Form, Struktur und Ästhetik der virtuellen Umgebung basiert. Die Untersuchung der Organisation von Informationen auf den Homepages von Kunstmagazinen basiert auf der Systemisch-Funktionalen Theorie (SFT) und der Multimodalen Diskursanalyse (MDA). Durch die Fokussierung auf die Funktionen der Sprache und ihren Gebrauch im Bereich der menschlichen Beziehungen liefern die Konzepte der SFT eine Grundlage für nützliche Analysen der Bedeutung, die sich aus dem Text ergibt. Der Korpus dieser Arbeit besteht aus Beispielen von Homepages von fünf Kunstmagazinen aus den BRICS-Ländern: dem Magazin Bravo! aus Brasilien, dem Magazin Iskusstvo ( ) aus Russland, dem Magazin ART India aus Indien, dem Magazin LEAP ( ) aus China und dem Magazin Art Times aus Südafrika.

Autorentext

Master in Angewandter Linguistik und Sprachwissenschaften an der Päpstlichen Katholischen Universität von São Paulo (PUC-SP) (2015). Abschluss in Journalismus an der PUC-SP (2012). Stipendiatin des Programms CNPq Ciência sem Fronteiras (Wissenschaft ohne Grenzen) im Rahmen eines Sandwich-Studiums, während dessen sie an der Hong Kong Polytechnic University studierte (2012).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Made in BRICS
    • Veröffentlichung 26.08.2025
    • ISBN 978-620-8-49369-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786208493691
    • Jahr 2025
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Autor Marisa Nascimento
    • Untertitel Die Sprache des Hypermedia-Designs auf Homepages von Kunstmagazinen unter einem systemisch-funktionalen Ansatz
    • Gewicht 167g
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 100
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • GTIN 09786208493691

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470