Mädlein, Dirnlein, Fehl?

CHF 64.60
Auf Lager
SKU
U0B1SGUVS5J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die Arbeit vergleicht sprachgeographische bzw. sprachkartographische Daten. Im Fokus stehen dabei der Vergleich der Karten zweier unpublizierter Atlanten aus den 1920er Jahren sowie deren digitale Aufarbeitung. Darüber hinaus werden sie in einen größeren historiolinguistischen Kontext eingeordnet.

In den 1920er Jahren verfolgten die Dialektologen Eberhard Kranzmayer und Bruno Schweizer dasselbe Ziel: einen den bairischen Sprachraum umfassenden Dialektatlas zu veröffentlichen. Die knapp 100 Jahre alten, unpublizierten Karten legen ein Zeugnis von unschätzbarem Wert über die bairischen Mundarten ab.
Die vorliegende Arbeit zieht einen kritischen Vergleich der Sprachkarten Schweizers und Kranzmayers, um bedeutsame Ähnlichkeiten und Unterschiede in der dialektgeographischen Arbeitsweise aufzuzeigen. Sie orientiert sich methodisch an der germanistischen sowie romanistischen Tradition wie auch an der Methodenwahl der Groß- und Kleinraumatlanten. Daneben wird auf eine speziell angefertigte digitale Anwendung eingegangen. Im zweiten Teil werden die ausgewerteten Materialen in einen größeren historiolinguistischen Kontext eingeordnet und auf Optionen des Vergleichs unterschiedlicher synchroner Schnitte, dessen Aussagekraft und Visualisierbarkeit hin untersucht.


Autorentext

Melanie Hofmann promovierte im Graduiertenkolleg »Language and Literature Munich« an der Ludwigs-Maximilians-Universität München.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Melanie Hofmann
    • Titel Mädlein, Dirnlein, Fehl?
    • Veröffentlichung 31.05.2019
    • ISBN 978-3-534-40183-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783534401833
    • Jahr 2019
    • Größe H210mm x B148mm x T27mm
    • Untertitel Zum Vergleich des "Bayerisch-Österreichischen Dialektatlasses" und des "Dialektatlasses von Altbayern"
    • Gewicht 531g
    • Herausgeber Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 340
    • GTIN 09783534401833

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470